Schatten überm Antrittsbesuch Biden droht, Scholz druckstDer Antrittsbesuch von Olaf Scholz in Washington gerät zum demonstrativen Schulterschluss zwischen Deutschland und den USA im Konflikt mit Russland. Doch während US-Präsident Biden den neuen Kanzler als Verbündeten lobt, weicht dieser in einer zentralen Frage weiter aus.08.02.2022Von Sebastian Huld
Im Fall einer Militäraktion Biden droht Russland mit Aus für Nord Stream 2Angesichts der Ukraine-Krise kündigt US-Präsident Biden harte Sanktionen gegen Russland an, sollte es zu einem militärischen Einmarsch kommen. Eine Konsequenz wird demnach das Ende für Nord Stream 2 sein. Kanzler Scholz weicht Nachfragen aus, verspricht aber ein geschlossenes Vorgehen.07.02.2022
Strack-Zimmermann im "Frühstart" FDP: Scholz muss sich zu Nord Stream 2 äußernBislang spricht Kanzler Scholz nicht aus, was mit der Pipeline Nord Stream 2 passiert, wenn Russland die Ukraine angreift. Die FDP erwartet jetzt deutlichere Worte. Waffen für die Ukraine hält sie weiterhin für falsch.07.02.2022
Vor Biden-Treffen zur Ukraine Scholz: "Alle Optionen auf dem Tisch"Der Antrittsbesuch von Bundeskanzler Scholz in den USA hat vor allem ein Thema: den schwelenden Ukraine-Konflikt. Vor seinem Treffen mit US-Präsident Biden stellt Scholz fest: Deutschland sei bereit, "alle nötigen Schritte" zu gehen, sollte es eine russische Aggression geben. Welche genau, erklärt er aber nicht.07.02.2022
Bei Ukraine-Invasion USA drohen Russland mit Ende von Nord Stream 2Am Montag trifft Bundeskanzler Scholz US-Präsident Biden in Washington. Dessen Sicherheitsberater macht schon jetzt klar: Eine russische Invasion der Ukraine bedeute das Ende von Nord Stream 2. Nur vage äußert er sich zu den Absprachen, die hierzu schon mit Deutschland getroffen sind.06.02.2022
Nord Stream 2 "auf Eis legen" Juso-Vorsitzende gegen Schröder und PipelineNach Altkanzler Schröders Äußerungen zum Ukraine-Konflikt und dessen möglichen weiteren Aufstieg im russischen Staatskonzern Gazprom stellt sich Juso-Vorsitzende Rosenthal gegen ihn. Sie watscht den Altkanzler verbal ab und plädiert für eine harte Haltung gegen Nord Stream 2.06.02.2022
"Wir müssen hier handeln" Habeck: Abhängigkeit von Russlands Gas verringernVor dem Hintergrund der Ukraine-Krise plädiert Wirtschaftsminister Habeck dafür, bei den Gasimporten nicht zu sehr auf Russland zu setzen. Ansonsten drohe Deutschland zum "Spielball" zu werden. Die mögliche Inbetriebnahme der Pipeline Nord Stream 2 sieht der Grünen-Politiker kritisch. 05.02.2022
Bereits drittes Nord Stream-Amt Schröder soll in Gazprom-AufsichtsratZuletzt mischt sich Altkanzler Schröder wieder vermehrt in die Politik ein und positioniert sich im Ukraine-Konflikt. Dafür hagelt einiges an Kritik auf ihn ein - selbst aus der eigenen Partei. Nun soll Schröder ein hohes Amt bei Gazprom bekommen. Just folgt weitere Kritik am Gebaren des Altkanzlers.04.02.2022
"Es fehlen weitere Schritte" Zulassung von Nord Stream 2 dauert noch MonateGerade im aktuellen Ukraine-Konflikt wird auch wieder über die Pipeline Nord Stream 2 diskutiert. Sie könnte noch vor der Zulassung Teil von Sanktionen gegen Russland sein. Doch die Betriebserlaubnis kommt laut Bundesnetzagentur ohnehin frühestens im zweiten Halbjahr.30.01.2022
SPD-Politiker kontert Schröder Roth: "Das hat mit Säbelrasseln nichts zu tun"Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, SPD-Politiker Michael Roth, weist die Äußerungen von Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder zur Ukraine-Krise zurück. Wer vor der russischen Bedrohung warne, sei "kein Kriegstreiber", sagt er im Interview mit ntv.de.29.01.2022