Mann setzt Hungerstreik fort Kiew fordert Schutz für inhaftierten Nord-Stream-VerdächtigenEin ukrainischer Tatverdächtiger wird im Sommer wegen der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines inhaftiert. Seit zehn Tagen hungert er in italienischer Haft. Ukrainische Behörden und Anwälte fordern menschenwürdige Bedingungen und warten auf die Entscheidung zur Auslieferung nach Deutschland.09.11.2025
"Bittere Erkenntnis" Sigmar Gabriel bedauert es, Putin falsch eingeschätzt zu habenIm Untersuchungsausschuss des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern zur Klimastiftung MV geht es vor allem um Nord Stream 2. Der ehemalige Wirtschaftsminister und spätere Außenminister Sigmar Gabriel geht bei seiner Vernehmung auf Fehler im Umgang mit Russland ein.07.11.2025
Bereits seit mehreren Tagen Nord-Stream-Verdächtiger in Italien ist im HungerstreikNoch ist juristisch nicht endgültig entschieden, ob ein in Italien in Haft sitzender Ukrainer wegen der Nord-Stream-Anschläge nach Deutschland ausgeliefert wird. Jetzt verweigert der Verdächtige die Nahrungsaufnahme - und stellt gleich mehrere Forderungen.04.11.2025
Ukrainer soll nach Deutschland Italienisches Gericht erlaubt Auslieferung von Nord-Stream-Saboteur2022 werden die Gas-Pipelines in der Ostsee schwer beschädigt. Schnell wird klar: Es handelt sich um Sabotage. Ein mutmaßlicher Täter sitzt in Italien in Haft. Jetzt entscheidet ein Gericht, dass er nach Deutschland überstellt werden darf.27.10.2025
Entscheidung im Sinne Warschaus Gericht lehnt Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem nach Deutschland abDer Anschlag gegen das frühere deutsch-russische Prestigeprojekt Nord Stream erregt vor drei Jahren weltweit Aufsehen. Seit Ende September sitzt ein mutmaßlicher Beteiligter in Polen in U-Haft. Zum Prozess in Deutschland kommt es vorerst nicht.17.10.2025
Schröder wird schnippisch "Weiß ich nicht mehr, werd' ich Ihnen auch nicht sagen"Altkanzler Schröder sagt vor dem Untersuchungsausschuss zum Thema Klimastiftung MV und Nord Stream 2 in Schwerin aus, und am Ende fragt man sich: War Schröder an den relevanten Entscheidungen überhaupt beteiligt? Der Obmann mit den meisten Fragen ist dennoch zufrieden.17.10.2025Von Hubertus Volmer, Schwerin
Verhinderung von US-Einfluss Genervter Ex-Kanzler Schröder verteidigt Nord StreamEx-Kanzler Schröder spricht vor dem Untersuchungsausschuss des Schweriner Landtags zu Nord Stream. Wenig überraschend verteidigt er die Pläne. Man habe US-Investitionen in die deutsche Energiepolitik verhindern wollen, so Schröder. Auf Nachfragen reagiert er zunehmend ungehalten. 17.10.2025
Entscheidung aufgehoben Italien stoppt Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem an DeutschlandBei einem Anschlag werden im Herbst 2022 die Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee schwer beschädigt. Einer der mutmaßlichen Beteiligten an den Anschlägen sitzt in Italien in Haft. Die Bundesanwaltschaft will ihn in Deutschland vor Gericht stellen. Doch daraus wird vorerst nichts. 15.10.2025
Mit Haftbefehl gesucht Weiterer mutmaßlicher Nord-Stream-Saboteur in Polen gefasstNach dem Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines vor drei Jahren suchen die deutschen Behörden weiterhin nach Verantwortlichen. In Italien wird im August ein Ukrainer festgenommen. Nun erfolgt in einem Warschauer Vorort ein weiterer Zugriff. 30.09.2025
Festnahme im Italien-Urlaub Nord-Stream-Verdächtiger kann nach Deutschland ausgeliefert werdenDie Nord-Stream-Pipelines werden vor drei Jahren durch Sprengsätze schwer beschädigt. Im August wird einer der mutmaßlichen Saboteure in Italien festgenommen. Ein Gericht verfügt nun die Auslieferung nach Deutschland.16.09.2025