Abhängigkeit von Gasexporten Putin braucht die Pipeline Mit jeder Eskalation an der Grenze zur Ukraine sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass Nord Stream 2 in Betrieb genommen wird. Für Deutschland ist das verkraftbar: Die Abschaltung der Pipeline würde allenfalls höhere Gaspreise bedeuten. Doch Russland hat mit Nord Stream 2 viel mehr zu verlieren. 17.02.2022Von Clara Suchy
Altkanzler in der Ukraine-Krise Gysi will Schröder mit Merkel als VermittlerLinken-Außenpolitiker Gysi ruft Altkanzlerin Merkel zur Vermittlungsmission in der Ukraine-Krise auf. An ihrer Seite soll nach seiner Vorstellung Altkanzler Schröder sein. FDP-Kollegin Strack-Zimmermann findet das gar nicht gut. Schröder sei schließlich "der größte Lobbyist unter der Sonne".17.02.2022
Krieg in Europa verhindern Scholz: "Es ist unsere verdammte Pflicht"Bundeskanzler Scholz und der russische Präsident Putin beraten mehrere Stunden über den Ukraine-Konflikt. Auf der Pressekonferenz im Anschluss bietet Scholz Putin einen umfangreichen Dialog an und warnt, dass Gespräche nicht in einer Sackgasse enden dürften.15.02.2022
Nach CDU-Auftritt bei Lanz Schwesig bemüht Justiz gegen Nord-Stream-2-AttackeDie Haltung der SPD zu Russland beherrscht über Wochen die Schlagzeilen. Wiederholt in der Kritik: Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig. Was aber Hamburgs CDU-Chef Ploß bei Markus Lanz über Schwesig verbreitet, will diese nicht hinnehmen.15.02.2022
Kanzler reist nach Moskau Scholz muss bei Putin entschärfenDer Druck auf Bundeskanzler Scholz ist groß. Denn das anstehende Treffen mit Russlands Präsident Putin steht ganz im Zeichen eines drohenden Krieges mitten in Europa. Dabei sind die Beziehungen zu Moskau ohnehin zerrüttet wie lange nicht mehr. 15.02.2022
Scholz und Nord Stream 2 Ischinger prangert Glaubwürdigkeitslücke anBei seinem Antrittsbesuch in Washington verweigert Bundeskanzler Scholz eine klare Aussage zu Nord Stream 2 - was für den Chef der Münchner Sicherheitskonferenz ein Problem darstellt. Das Erdgasgeschäft bringe den US-Präsidenten "in schwieriges Gewässer", warnt er.12.02.2022
"Extrem brenzlige Situation" Habeck: Eskalation hätte Folgen für Nord Stream 2Anders als Kanzler Scholz spricht sein Vize Habeck aus, dass Nord Stream 2 geopolitischen Beurteilungen unterliegt. Eine weitere Zuspitzung der angespannten Lage zwischen Russland und dem Westen bliebe daher für das Pipelineprojekt nicht unbedingt folgenlos.11.02.2022
Wieduwilts Woche Warum wir so gern über Quatsch debattierenEuropa steht an der Schwelle zum Krieg, aber Deutschland redet über Pullis und die korrekte Anrede von Annalena Baerbock. Doch die Beschäftigung mit vermeintlichen Oberflächlichkeiten ist zutiefst menschlich - und kann Politikern Orientierungspunkte geben. 11.02.2022Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Weber im "ntv Frühstart" EVP-Chef wirft Scholz mangelnde NATO-Loyalität vorAuch bei seinem Besuch in Washington will Kanzler Scholz die Karten nicht offen auf den Tisch legen: Was im Falle eines Einmarsches Russlands in die Ukraine konkret passiert, bleibt unklar. Der Vorsitzende der europäischen Konservativen, CSU-Politiker Manfred Weber, übt scharfe Kritik.08.02.2022
"Er ist nicht die Regierung" Scholz distanziert sich von SchröderIn den USA steht Kanzler Scholz unter Rechtfertigungsdruck, doch entscheidenden Fragen weicht er aus. Führende Republikaner fordern von ihm, "klar und deutlich" zu erklären, dass eine russische Aggression Nord Stream 2 beendet. Immerhin verliert Scholz ein paar Worte zum Altkanzler.08.02.2022