Bulgarien spielt Vor-Quali Basketball verwehrt Russland die Olympia-TeilnahmeDer russische Krieg in der Ukraine wirkt weiter tief in die Welt des Sports hinein. Eine drängende Frage: Dürfen Athleten aus Belarus und Russland an den Olympischen Spielen 2024 in Paris teilnehmen? Der Basketball-Weltverband FIBA hat darauf für seinen Sport eine Antwort gefunden. 19.04.2023
Um Olympia-Zukunft zu retten Boxen verpasst Skandal-Verband den K.o.Die olympische Zukunft steht auf dem Spiel, zu viele Skandale ranken sich um den Box-Weltverband. Dem deutschen und einigen anderen Nationalverbänden reicht es nun, sie scheren aus und gründen einen eigenen internationalen Verband. Zur anstehenden WM gibt es viele Boykottpläne.14.04.2023
"Sie hat sich einfach geweigert" Walijewas Trainerin verteidigt Olympia-SkandalNoch immer sind nicht alle Medaillen der Olympischen Winterspiele vergeben. Der Team-Wettbewerb im Eiskunstlauf ist offen, da die Doping-Anklage gegen Russlands Eislauf-Wunderkind Kamila Walijewa noch läuft. Das ist aber nicht einmal der größte Skandal, für den sorgt ihre Trainerin Eteri Tutberidze. 31.03.2023
"Absolut unzumutbar" Trotz Teil-Wiederzulassung wettert Russland gegen IOCRussische und belarussische Sportler sollen unter Bedingungen auf die internationale Sportbühne zurückkehren dürfen. Das empört viele, die aufseiten der Ukraine stehen. Doch das empört auch Russland. Der russische Sportminister regt sich über "Inhumanität" auf.29.03.2023
"Wie können Sie damit schlafen?" Bachs Russland-Argumentation bröckelt massivKehren Russlands Sportlerinnen und Sportler in den Weltsport zurück? Die Entscheidung in der ebenso brisanten wie spaltenden Frage soll in der kommenden Woche fallen. In Essen verteidigt Präsident Thomas Bach die IOC-Linie - und stößt auf heftigen Widerstand.23.03.2023
500 Tage vor den Paris-Spielen Macron ruft zu "nationaler Mobilisierung" aufIm kommenden Jahr ist Frankreich Gastgeber der Olympischen Sommerspiele. Staatspräsident Emmanuel Macron ruft nun, 500 Tage vor der Eröffnung, einen Countdown aus. Es ist ein Appell an seine Landsleute, der von einer seltsamen Rhetorik getragen ist.15.03.2023
"Wäre das Ende des Weltsports" IOC ärgert sich über britischen Druck auf SponsorenDie britische Regierung ist vehement gegen eine Rückkehr russischer und belarussischer Sportler in den Weltsport. Für ihre Haltung wirbt sie bei den einflussreichen Großsponsoren. Das IOC ist darüber schwer verärgert - und droht mit dem "Ende des Weltsports, wie wir ihn kennen".14.03.2023
Ein Flop als Jahrhundertidee Hochsprung-Revolutionär Dick Fosbury ist totDer Hochspringer Dick Fosbury revolutionierte seinen Sport mit einer neuen Sprungtechnik - und sackte gleichzeitig Gold bei den Olympischen Spielen 1968 ein. Als Sportler war er eigen, sein Legendenstatus ist unbestritten. Nun ist Fosbury im Alter von 76 Jahren gestorben.13.03.2023
Olympia-Rückkehr 2024 in Paris? Russland erhält Unterstützung eines KontinentsDer Deutsche Olympische Sportbund ist noch unschlüssig, ob er eine Teilnahme von Sportlern aus Russland und Belarus bei den Olympischen Sommerspielen 2024 gutheißt. Die Nationalen Olympischen Komitees von Afrika sind da schon einen Schritt weiter - und entscheiden sich im Sinne des IOC.04.03.2023
Illegale Deals statt Wettbewerb Olympischer Korruptionssumpf wird immer tieferEs soll um mehr als 280 Millionen Euro gehen, um illegale Absprachen und Korruption: Die Ermittlungen rund um die Olympischen Sommerspiele 2021 halten an. Nun gerät die größte Werbeagentur Japans in den Fokus. Deren Chef soll bereits ein Geständnis abgelegt haben.28.02.2023