"Wollt ihr keinen Wettkampf?" Wellbrocks stressige Suche nach dem GegnerFlorian Wellbrock ist Olympiasieger im Freiwasser. Dort, wo normalerweise um Positionen buchstäblich gekämpft wird, erlebte der Schwimmer "das entspannteste Rennen meiner Karriere". Am Ende ist der Vorsprung groß. So groß, dass sich der Dominator erst kurz vor dem Ziel seines Sieges sicher ist.05.08.2021
Weltmeister nur knapp geschlagen Kajak-Krimi endet mit deutschem SilberFlorian Wellbrock holt in der Nacht die erste deutsche Medaille des Tages, am frühen Morgen legen die Kanuten nach: Über 1000 Meter holt der Kajak-Zweier Max Hoff/Jacob Schopf Silber. Die "Zwei-Generationen"-Weltmeister mussten sich nur Australien geschlagen geben.05.08.2021
Zweimal Bronze in einer Stunde Auch Kudla macht aus Hoffnung EdelmetallDie deutsche Ringer-Mannschaft liefert reichlich Edelmetall zum Gesamtergebnis zu: Wenige Minuten nach der Bronzemedaille von Frank Stäbler gewinnt auch Denis Kudla sein "kleines Finale". Es ist die dritte Medaille der Ringer.04.08.2021
Auch Kudla erringt Bronze Stäbler glänzt doch gegen alle WiderständeFrank Stäbler ist dreifacher Weltmeister, Olympia in Tokio ist das letzte bedeutende Turnier seiner großen Laufbahn. Der Traum von Gold endet unglücklich vorzeitig, doch der Deutsche macht das Beste draus: eine Bronzemedaille. Die schien nach einer schweren Covid-Erkrankung lange außer Reichweite.04.08.2021
Großes Zittern, neue Hoffnung Das war die Olympia-Nacht zu MittwochWenig zu gewinnen gab es in der Nacht für deutsche Athleten - außer Hoffnung: Medaillenkandidaten waren nicht unterwegs, dafür erkämpfen sich die Ringer eine neue Chance. Der größte Goldkandidat des Teams muss dagegen arg zittern. Und natürlich fällt der nächste Weltrekord.04.08.2021
Träume enden mit Klatsche Handball-Männer erleben bitteres Olympia-EndeEinst hatte man etwas optimistisch "Gold in Tokio" als Fernziel ausgegeben, nun endet für Deutschlands Handballer alles ganz trist: Gegen Ägypten ist nach einer schwachen Leistung vor allem im Angriff schon früh Schluss. In die Nähe des Weiterkommens gelangte man nie, am Ende gibt's eine Klatsche.03.08.2021
Favoritinnen im Finale abgehängt Deutscher Vierer krönt historische Rekord-ShowDreimal wechselt der Weltrekord in der Bahn-Verfolgung der Frauen innerhalb von 24 Stunden, am Ende liegt er bei der deutschen Mannschaft - und die holt auch die Goldmedaille. Standesgemäß mit einem neuen Fabel-Weltrekord.03.08.2021
Bronze für Kohlhoff/Stuhlemmer Der deutsche Segeltag wird immer glänzenderDas Kieler Katamaran-Duo Paul Kohlhoff/Alica Stuhlemmer schließt einen aus deutscher Sicht glänzenden Segeltag edel ab: Mit ihrer Bronzemedaille holte das Duo im Mixed im Nacra 17 das dritte Edelmetall für die deutschen Segler.03.08.2021
Der 100-Meter-Sprint Die Faszination für eine verlogene WeltEs ist stets der Höhepunkt der Olympischen Spiele: der 100-Meter-Lauf der Männer. Dabei ist das Duell der Giganten oft ein dreckiges. Fast alle großen Helden der Vergangenheit steckten tief im Doping-Sumpf. Ein neuer Held macht nun wieder mal Hoffnung auf eine bessere (Sprint)-Welt.31.07.2021 Von Tobias Nordmann
Olympia-Premiere durch Hubbard Erste transgender Athletin sorgt für AufruhrMit dem Gewichtheben beginnt Laurel Hubbard, weil sie hofft, sich dadurch endlich als Mann zu fühlen. Das gelingt nicht und die Neuseeländerin folgt ihrem Gefühl, lieber als Frau leben zu wollen. Nun tritt die 43-Jährige als erste Transgender-Athletin bei Olympia an.29.07.2021