Impulskäufe sind Trostpflaster So widerstehen Sie der kurzfristigen Versuchung Kaufe eins, nimm zwei: Eigentlich brauchte man das 35. Paar Socken gar nicht. Doch bei verlockenden Sonderangeboten greifen Kundinnen und Kunden trotzdem gerne zu. Wie widersteht man der Versuchung?26.11.2021
Online-Einkauf und der Zoll Wenn das Paket unerwartet teuer wirdOnlinehandel ist seit der Pandemie noch praktischer geworden und kann günstig sein. Aber Achtung, es gibt viele böse Überraschungen: Die Auswahl des richtigen Shops ist wichtig, sonst landet die Ware schnell mal beim Zoll. Und dann kann es unerwartet teuer werden. 24.11.2021
75 Stunden pro Woche nähen Shein setzt Arbeiter unter "enormen Druck"Shein.com ist die meistbesuchte Modewebsite der Welt. Produziert wird die spottbillige Ware in China, getragen wird sie in den USA, Europa und Australien. Die Arbeit der Menschen in den Fabriken hat mit Ethik oder Nachhaltigkeit nichts zu tun, wie der Besuch einer Nichtregierungsorganisation in den Nähereien zeigt.13.11.2021
Shopping-Wahn am Singles Day Wie locker sitzt den Chinesen noch das Geld?China ist das Land der Rekorde beim Online-Handel. Der Singles Day ist nicht nur das mit Abstand größte Shopping-Event der Welt. Es gilt auch als Gradmesser für Black Friday, Cyber Monday und die Konsumlaune weltweit überhaupt. Doch dieses Jahr ist in China einiges anders.11.11.2021Von Diana Dittmer
CO2-Märchen der Industrie Klimaneutrale Unternehmen? "Gelogen"Otto liefert seine Pakete ab sofort klimaneutral aus. Ein Schritt in die richtige Richtung? Nein, Marketing mit einem Gummibegriff fürs gute Gewissen, kritisiert der Vorsitzende der Deutschen Umweltstiftung im "Klima-Labor" von ntv. Und das sei "doppelt gefährlich".04.11.2021
Online-Werbung boomt Alphabet verdient dank Pandemie MilliardenIn der Corona-Pandemie erledigen die Menschen immer mehr Dinge online - und nutzen dafür meist Googles Suchmaschine. Somit sind die Anzeigenplätze im Umfeld von Suchanfragen noch beliebter als sonst. Für Google bedeutet das: Geldregen. 27.10.2021
Konzern vollzieht Image-Wandel Galeria eröffnet runderneuerte FilialenVon ihrem alten Namen hat sich Deutschlands letzte große Warenhauskette bereits verabschiedet. Als Galeria will sie ihren Kunden in Zukunft ein ganz neues Einkaufserlebnis bieten. Drei Pilotfilialen sollen ab Mittwoch einen Vorgeschmack darauf geben.26.10.2021
Aktien schnellen in die Höhe Paypal soll Pinterest-Übernahme planenPaypal und Pinterest sind Gewinner der Corona-Pandemie. Der Zahlungsdienstleister profitiert vom Shoppingboom, die Online-Pinnwand ist gefragte Inspirationsquelle etwa für Bastel- und Heimwerkerprojekte. Jetzt heizen Berichte über eine Übernahme die Fantasien der Anleger an. 21.10.2021
Rücksendungen im Online-Handel Retouren schreddern ist billiger als spendenWer online bestellt, lässt sich gern eine große Auswahl zuschicken. Die Händler müssen die Retouren aber teils aufwändig prüfen. Nur, damit ein Teil davon am Ende im Müll landet.21.09.2021Von Caroline Amme
Fake-Bewertungen fürs Sortiment Falsche Sterne auf Amazon? Kosten 23 EuroOnlineshopping ist wunderbar bequem. Aber Vorsicht, wer zu bequem ist und nicht genau hinschaut, fällt schnell auf gefälschte Produktbewertungen herein. Allein Amazon hat letztes Jahr 200 Millionen von ihnen gelöscht. Das Filtern kostet Zeit.10.09.2021Von Christian Herrmann