Nie geliefert Vor Fahrrad-Fakeshops wird gewarnt Mit dem Frühling kommen auch die Fakeshops. Vor allem die, die vorgeben, Fahrräder zu verkaufen. Wer kein Geld in den Sand setzen will, sollte die Augen offen halten und vor allem bei besonders günstigen Angeboten Verdacht schöpfen.11.03.2022
10,4 Milliarden Euro Umsatz Zalando profitiert mehr als erwartet von CoronaZu Hochzeiten der Pandemie, als die Geschäfte geschlossen und die Menschen aufgefordert waren, zu Hause zu bleiben, entdecken immer mehr das Online-Shopping für sich. Das veränderte Konsumverhalten beschert Zalando ungeahnte Geschäftszahlen. 01.03.2022
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im MärzDie Corona-Beschränkungen werden peu à peu gelockert, für Kleinkrafträder gibt es neue Kennzeichen, bei der Gartenarbeit darf nur noch eingeschränkt rangeklotzt werden und die Zeitumstellung steht an. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 28.02.2022
Reiseversicherung inklusive Die besten Kreditkarten für den UrlaubDie Inzidenzen sinken, die Urlaubspläne nehmen Gestalt an. Doch es lohnt dennoch, Buchungen mit einem Sicherheitsnetz zu versehen und auf eine Kreditkarte zu setzen, die nicht nur günstig ist, sondern auch Reiseversicherungen enthält, wie die FMH-Finanzberatung rät.25.02.2022
Betrug beim Verkauf Kreditkartendaten-Klau bei Kleinanzeigen-Deals Der alte Sessel, die Rollschuhe, der Schrank von Oma: All diese Dinge können per Kleinanzeige ein neues Zuhause finden. Doch Verkäufer aufgepasst: Betrug lauert überall - derzeit verstärkt auf Kleinanzeigenportalen. 18.02.2022
"Weniger Druck auf Kessel" Lieferprobleme im Einzelhandel gehen zurückNoch im Dezember berichten vier von fünf Einzelhändlern von Lieferproblemen. Im neuen Jahr hat sich die Lage nach Angaben des Münchener Ifo-Instituts nun "merklich entspannt". An Ware fehlt es trotzdem weiter - besonders problematisch bleibt die Situation in Baumärkten.02.02.2022
Pandemie-Boom hält 2021 an Onlinehandel begeistert auch ältere KundenAuch im zweiten Corona-Jahr boomt der E-Commerce. Dafür sind zunehmen auch ältere Kunden verantwortlich, die mit dem Erlebnis sehr zufrieden sind. In den Fußgängerzonen bleiben dagegen viele Kunden weg. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer.26.01.2022
Online-Autokauf nimmt Fahrt auf Klick, klick, AutoglückEs gibt eigentlich nichts, was man nicht im Internet kaufen kann. Eine letzte Bastion schien bisher der Neuwagenkauf zu sein. Aber auch hier verschieben sich die Dinge. Es sind vor allem die Preise und der Komfort, die den Onlinehandel von neuen Autos in Zukunft weitaus attraktiver machen als der Gang zum Händler.09.01.2022
"Es kann jeden treffen" So tricksen Kleinanzeigenbetrüger Kleinanzeigenportale haben Konjunktur - gerade nach Weihnachten, der ungeliebten Geschenke wegen. Wo viel verkauft wird, tummeln sich auch Kriminelle. Wer sich schützen will, muss misstrauisch sein.06.01.2022
Gebühren und technische Hürden Echtzeitzahlungen nach wie vor AusnahmeGeld sekundenschnell von A nach B überweisen, das klingt gut und funktioniert auch. In der EU gehören solche "Instant Payments" inzwischen zum Standard-Angebot von Banken und Sparkassen. Doch die meisten Kunden greifen lieber auf herkömmliche Verfahren zurück.03.01.2022