Billigpreise locken Kunden Jeder Fünfte shoppt mindestens einmal im Monat bei SheinSchnäppchen gibt es auch bei Amazon oder Otto, doch bei Temu und Shein sind Tiefstpreise der zentrale Lockmechanismus. Die Qualität spielt für viele dabei eine untergeordnete Rolle. Die westlichen Branchengrößen erreichen sie lange nicht, verkaufen aber wohl deutlich mehr. Aber hält der Hype an? 22.05.2024
Große Verbraucher-Befragung Das sind Deutschlands beste Online-Portale 2024 Ob Shopping, Reise, Job, Finanzen, Auto oder Immobilie - in fast allen Lebensbereichen sorgen Online-Portale für wichtige Entscheidungshilfen. Der Award "Deutschlands Beste Online-Portale" zeigt auch in diesem Jahr, welche Anbieter aus Sicht der Verbraucher top sind. 21.05.2024
Billig-Shops aus China Wie können Temu und Shein so günstig sein?Sie locken mit niedrigen Preisen: Chinesische Billig-Anbieter wie Temu stehen wegen der Art, wie sie Werbung machen, massiv in der Kritik. Wie aber sind die günstigen Preise überhaupt möglich? Darum geht es in der neuen Folge "Brichta und Bell" mit ntv-Wirtschaftsjournalistin Susanne Althoff.16.05.2024
Shoppen mit Risiko So gerne kaufen Deutsche auf Pump Heute kaufen, später bezahlen: Rechnungs- und Ratenkäufe sind hierzulande beliebt. Besonders junge Menschen nutzen zeitverzögerte Bezahlformen regelmäßig und für höherpreisige Einkäufe. Das ist bequem, kann aber zur Schuldenfalle werden.14.04.2024Von Marieke Einbrodt
Ausgemistet - und nun? Gebrauchte Technik & Co im Netz verkaufenWer Aussortiertes, Schubladen-, Keller- oder Dachbodenschätze versilbern möchte, kann dies auf Verkaufsportalen oder Ankaufplattformen im Netz tun. So funktioniert's.05.04.2024
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im AprilIm April wird Cannabis in Teilen legal werden und viele Studierende dürfen sich über ein vergünstigtes Deutschlandticket freuen. Für manche frisch gebackenen Eltern kommt es zu Kürzungen beim Elterngeld. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 29.03.2024
Manipulation und Täuschung Verbraucherzentrale nimmt sich Billig-Plattform Temu vorDie Schnäppchen-App Temu gibt es noch nicht lange auf dem deutschen Markt, inzwischen gehört sie aber zu den beliebtesten Shopping-Anwendungen. Niedrige Preise und Rabatte von bis zu 90 Prozent sorgen für ein schnelles Wachstum. Doch Verbraucherschützer haben viele Fragen an die Billig-Plattform. 26.03.2024
Fehlkauf im Internet? Diese drei Rechte sollten Online-Shopper kennenPasst nicht, gefällt nicht, funktioniert nicht: Wollen Käuferinnen und Käufer im Internet bestellte Ware zurücksenden, funktioniert das nicht immer reibungslos. Diese Rechte sollten Betroffene kennen.20.03.2024
Clever sparen mit Perduss So kaufen Sie Medikamente günstigerIn den letzten zehn Jahren sind die Kosten für Medikamente um ganze 88 Prozent gestiegen. Das zeigt der Marktbericht des wissenschaftlichen Instituts der AOK. Auch rezeptfreie Medikamente werden immer teurer. Mit diesen Tipps zahlen Sie weniger. 14.03.2024Von Ron Perduss
Als Beimischung interessant Ab welcher Menge sind Goldinvestments sinnvoll? Gerade in Krisenzeiten suchen Anlegerinnen und Anleger eine gewisse Stabilität für ihr Erspartes. Gold kann das - unter gewissen Voraussetzungen - bieten. Käufer sollten allerdings überlegt vorgehen.13.03.2024