Wann ist Shoppen am günstigsten? Falsches Timing beim Einkauf kostet Verbraucher viel GeldZuletzt kostete die Inflation Verbraucher eine Menge Geld. Dennoch besteht bei Konsumgütern ein enormes Einsparpotenzial, wenn manche Anschaffungen geschickt zeitlich geplant werden. 13.03.2024
Bei bestimmten Produkten Amazon verkürzt die RetourefristenGeklickt, gekauft, geliefert. Online-Shopping macht das Einkaufen einfach. Doch nicht alles, was derart erworben wird, gefällt. Und muss dann zurückgeschickt werden. Amazon macht jetzt seinen Kunden Beine.12.03.2024
Neue Ära der Sextoys Johannes Plettenberg digitalisiert die LustJohannes Plettenberg betreibt mit Lovehoney den weltweit größten Hersteller und Händler von Sexspielzeugen. Verkaufsschlager ist ein Vibrator "Made in Germany", der von einem bayerischen Ehepaar erfunden wurde. Seit Corona boomt das Geschäft, wie Plettenberg in "So techt Deutschland" erzählt. 06.03.2024
In Sekundenschnelle überweisen Echtzeitüberweisungen kosten ab 2025 nicht mehr extraHaben Sie sich schon einmal darüber geärgert, dass Sie tagelang auf den Eingang von Bankzahlungen warten müssen? Gute Nachrichten: Es soll alles besser werden und vor allem günstiger.26.02.2024
EU moniert "irreführende" Siegel Zalando nennt Kleidung nicht mehr "nachhaltig"Viele Verbraucher möchten nachhaltiger einkaufen, weshalb sie auf entsprechende Siegel achten. Nur sind diese häufig irreführend. Deshalb streicht Versandhändler Zalando diese von seiner Webseite. Stattdessen soll mehr Transparenz für Klarheit sorgen. 22.02.2024
Kosten, Gebühren, Schutz Das sind die besten KreditkartenOb auf Reisen oder beim Online-Shopping: Ohne Kreditkarte kann das Leben kompliziert sein. Das wissen auch die Banken. Einige langen bei Kosten und Gebühren für ihr Bezahlplastik daher kräftig zu. Doch es geht auch anders, wie die FMH-Finanzberatung ermittelt hat.14.02.2024
Clever sparen mit Perduss So fürs neue Smartphone weniger bezahlenDie Preise für Smartphones haben sich in den letzten Jahren fast verdoppelt. Premium-Modelle und ein immer größerer Funktionsumfang treiben sie in die Höhe und machen einige Smartphones zu Luxusgütern. Sparen kann man trotzdem. 13.02.2024Von Ron Perduss
Insolventer Händler Onlineshop geht pleite - diese Rechte haben Verbraucher Die Modeplattform "dress-for-less" ist pleite. Meldet eine Firma Insolvenz an, werden Käufer zu Gläubigern. Wie können Verbraucher dann ihr Geld zurückbekommen?21.01.2024
Gültigkeit und Co. Geschenkgutscheine: Flexibilität hat auch GrenzenDas Weihnachtsfest rückt näher, die Möglichkeiten, Geschenke zu besorgen, werden zunehmend rar. Was aber immer geht: ein Gutschein. Verbraucher sollten allerdings einige rechtliche Dinge dazu wissen.22.12.2023
Pandemie-Trend geht zurück Deutsche shoppen wieder mehr offlineDie Corona-Pandemie befeuert den Onlineshopping-Boom massiv. Allerdings scheint der Zenit überschritten. Einer Umfrage zufolge wird nun seltener zum Online-Warenkorb gegriffen und wieder mehr vor Ort eingekauft.21.12.2023