Billig-Shops aus China Wie können Temu und Shein so günstig sein?
16.05.2024, 10:00 Uhr Artikel anhören
Täglich verkauft Temu Kleidung zu Ramschpreisen.
(Foto: picture alliance / NurPhoto)
Sie locken mit hohen Rabatten und niedrigen Preisen und sorgen im Moment für Aufsehen in Deutschland. Billig-Anbieter wie Temu aus China stehen wegen der Art, wie sie Werbung machen, massiv in der Kritik. Die Shopping-App wurde deshalb bereits von der Verbraucherzentrale abgemahnt. Konkret ging es um die "intransparente Preisgestaltung und das manipulative Design", auf das Temu demnächst verzichten will. Wie aber sind diese Preise möglich? Was steckt hinter dem Unternehmen?
Darüber sprechen Raimund und Etienne in dieser Folge, als Expertin dabei: die ntv-Kollegin und Wirtschaftsjournalistin Susanne Althoff.
Die ntv-Moderatoren Etienne Bell und Raimund Brichta reden einmal die Woche über Wirtschaft. Sie beleuchten Hintergründe und erklären, was wichtig für uns ist. Einfach informativ. Immer donnerstags auf ntv.de, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und im RSS-Feed. Sie haben Fragen und Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an brichtaundbell@ntv.de.
Quelle: ntv.de, chr