Ratgeber

Clever sparen mit Perduss So fürs neue Smartphone weniger bezahlen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Was neu auf den Markt kommt, ist teuer.

Was neu auf den Markt kommt, ist teuer.

(Foto: IMAGO/Bihlmayerfotografie)

Die Preise für Smartphones haben sich in den letzten Jahren fast verdoppelt. Premium-Modelle und ein immer größerer Funktionsumfang treiben sie in die Höhe und machen einige Smartphones zu Luxusgütern. Sparen kann man trotzdem.

Wenn Sie ein neues Smartphone brauchen, kann das richtig teuer werden. Obwohl einige Elektronikprodukte in den letzten Jahren günstiger geworden sind, steigen die Kosten für Smartphones weiter an. Gerade Geräte bekannter und beliebter Marken kosten schnell mehrere Hundert Euro. Premiummodelle gibt es kaum unter 1000 Euro. Besser, man kauft ältere Modelle oder gebrauchte Smartphones. Das spart Geld und schont Ressourcen.

Mit diesen Tipps findet man ein bezahlbares Smartphone.

Tipp 1: Aufbereitetes Smartphone kaufen

Im Internet gibt es viele Anbieter für professionell aufbereitete Smartphones. Die gebrauchten Geräte sind in einem sehr guten Zustand und kosten teilweise nur die Hälfte gegenüber dem Neupreis. Die Smartphones werden gereinigt, repariert, teilweise werden Teile ersetzt und einige Händler geben sogar bis zu 3 Jahre Garantie. So können Sie eine Menge Geld sparen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun. Was Sie immer haben bei gewerblichen Anbietern, ist eine mindestens 12-monatige Gewährleistung. Diese ist gesetzlich vorgeschrieben.

Tipp 2: Kleinanzeigen scannen

Auch über private Verkäufer lassen sich gute Schnäppchen machen, allerdings gibt es einiges zu beachten. Suchen Sie ein Smartphone in Ihrer Nähe, um sich vor Betrügern zu schützen und damit Sie das Gerät vor dem Kauf testen können. Funktionseinschränkungen oder Beschädigungen könnten sonst möglicherweise verschwiegen werden. Achten Sie außerdem auf das Alter des Geräts. Ist das Smartphone schon zu sehr in die Jahre gekommen, wird es schwer, aktuelle Software-Updates zu installieren. Können wichtige Updates nicht geladen werden, sind Sicherheitslücken und Funktionseinschränkungen möglich.

Tipp 3: Kaufen Sie generalüberholt direkt beim Hersteller

Einige Hersteller bieten selbst generalüberholte Smartphones an, Apple zum Beispiel. Die Geräte werden gereinigt, untersucht und mit Originalteilen vom Hersteller ausgestattet. Die Smartphones erhalten eine neue Batterie und ein neues Gehäuse, sogar eine passende Verpackung ist mit dabei. So können Sie sicher sein, ein zertifiziertes Produkt mit Garantie zu bekommen und sparen dabei immerhin bis zu 15 Prozent.

Mehr zum Thema

Tipp 4: Vorgängermodell kaufen

Was neu auf den Markt kommt, ist teuer. Besser kaufen Sie also das Model aus dem letzten Jahr. Das bringt Ersparnisse von 100 Euro und mehr. Gerade im Mittelklassebereich sinken die Preise schon wenige Monate nach der Markteinführung. Das Gute dabei: Sie müssen kaum auf etwas verzichten. Die Vorgängermodelle unterscheiden sich in Akkuleistung, Kamera oder Prozessor meist nur gering von den ganz neuen Smartphones. Android-Geräte werden in der Regel alle zwei Jahre mit Updates versorgt, bei IOS sogar doppelt so lang.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen