Versöhnungsgipfel in München CDU und CSU betonen ihre EinigkeitBesuch bei der Schwesterpartei in Bayern: Beim Treffen der beiden Unionsparteien müssen CDU und CSU mehr als nur ein heißes Eisen anpacken. Die Bundestagswahl naht. Scheuer und Tauber demonstrieren Geschlossenheit.06.02.2017
"Dann droht eine linke Republik" Die Union zieht in den LagerwahlkampfAlle reden über Martin Schulz. Zumindest derzeit. Der SPD-Kanzlerkandidat setzt die Union unter Druck. Die reagiert kurz vor dem Friedensgipfel mit Geschlossenheit - und Angriffen nach Links.04.02.2017
Wechselseitige Beleidigungen Tauber zofft sich mit der FDPDa werden Erinnerungen an "Wildsäue" und "Gurkentruppe" wach: FDP-Chef Lindner rede "wie Herr Gauland von der AfD", sagt CDU-Generalsekretär Tauber. Von der FDP wird er dafür als "Taubernuss" beschimpft.08.01.2017
Alle gegen CDU und CSU Der Doppelpass heizt den Bundestag aufSelten diskutiert der Bundestag ein Thema so emotional wie den Doppelpass. Kanzlerin Merkel will ihn nicht abschaffen, doch der Parteitagsbeschluss ihrer CDU steht. SPD, Linke und Grüne sehen darin eine Ausgrenzung vor allem von Türken.16.12.2016
"Wo steht Frau Merkel?" Die CDU verschärft den TonAm Vorabend ihres Parteitags in Essen entscheidet sich die CDU in zwei Punkten für härtere Formulierungen – beim Thema Abschiebungen und in der Steuerpolitik. Nur eine Frage bleibt unbeantwortet.05.12.2016Von Hubertus Volmer, Essen
Erster Flug noch im Dezember Abschiebung von Afghanen wird vorbereitet Afghanistan ist noch immer weit davon entfernt, ein sicheres Land zu sein. Gerade verschärfen sich die Auseinandersetzungen mit den radikal-islamischen Taliban wieder. Deutschland will dennoch die ersten abgelehnten Asylbewerber zurück nach Afghanistan bringen.03.12.2016
Schwieriger Wahlkampf erwartet CDU sucht Rezept gegen PopulistenBei der CDU herrscht überwiegend Erleichterung, dass Kanzlerin Merkel wieder antreten will. Dennoch werde der Wahlkampf schwieriger als der letzte, heißt es aus der Parteispitze. Wichtig sei, Anhänger von populistischen Bewegungen zurück zu gewinnen.21.11.2016
Entrüstung nach Razzia-Kritik Union geht Özoguz scharf anIhre Kritik am Vorgehen der Sicherheitsbehörden bei der Verfolgung von Islamisten bringt die Migrationsbeauftragte Özuguz selbst in die Schusslinie. Nach einem Sturm der Entrüstung aus der Union rudert die SPD-Politikerin nun zurück. 16.11.2016
Streit um Salafisten-Razzien Tauber attackiert Özuguz scharfBundesweit geht die Polizei gegen das islamistische Netzwerk "Die Wahre Religion" vor. Die Integrationsbeauftragte Özoguz äußert Zweifel, ob Razzien der richtige Weg sind. Dem CDU-Generalsekretär platzt daraufhin der Kragen.15.11.2016
Nach dem Nein der Wallonen Europapolitiker: Ceta "de facto gescheitert"Ist Ceta noch zu retten? Der Vorsitzende des Handelsausschusses im Europaparlament, Bernd Lange, ist da pessimistisch. Der FDP-Europapolitiker Lambsdorff kritisiert scharf die Sozialdemokraten in der Wallonie. Diese hätten sich "radikalisiert".24.10.2016