Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

"Die globale Erwärmung wird bis Ende des Jahrhunderts unter zwei Grad Celsius bleiben", sagt Vahrenholt.
12.02.2012 09:21

Dichtung und Wahrheit Neues von der CO2-Lüge

RWE-Manager Fritz Vahrenholt schreibt ein Buch über den Klimawandel, die Botschaft lautet: Die globale Erwärmung findet nicht statt, vorerst jedenfalls nicht, der Sonne sei Dank. Platz 1 der Bestsellerlisten dürfte dem Titel sicher sein. Schade nur, dass die Botschaft nicht stimmt. von Hubertus Volmer

Protest vor dem Tagungsgebäude in Durban.
29.11.2011 08:22

Warnung vor dramatischen Klimafolgen Schellnhuber: Bald zu spät

Die Welt hat offenbar nur noch acht Jahre Zeit, um eine Kippen des Klimas zu verhindern. Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung warnt, dass bis spätestens 2020 der Scheitelpunkt der globalen Treibhausgasemissionen erreicht werde. Die Politik müsse endlich handeln. Bremser wie die USA und China müssten bei Veranstaltungen wie jetzt in Durban umgestimmt werden.

24. Juli 2010: Menschen in Moskau suchen unter Schirmen Schutz vor der Sonne. Die Temperatur betrug dort an diesem Tag bis zu 35 Grad Celsius.
24.10.2011 21:00

Heiß und kalt Extremwetter Folge des Klimawandels

Der Hitzerekord im Juli 2010 in Moskau war mit 80 Prozent Wahrscheinlichkeit eine Folge der Erderwärmung. Der Rekord sei weniger auf natürliche kurzfristige Klimaschwankungen zurückzuführen als vielmehr auf den langfristigen Trend der Klimaerwärmung, so Forscher des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung.

Erderwärmung nichts schlimmes? Ein großer Eisblock, der vom Upsala-Gletscher abgebrochen ist, schwimmt in Patagonien im Süden Argentiniens im Jahr 2007.
09.12.2009 18:48

Nichts als Schwindel? Der Streit um den Klimawandel

"Klima-Leugner" sind überzeugt: Der Klimawandel ist eine politische Erfindung von Wissenschaftlern und Medien. Schon immer habe es Temperaturschwankungen auf der Erde gegeben und CO2 sei ein lebenswichtiges Treibhausgas. Der Gipfel in Kopenhagen soll reine Zeit- und Geldverschwendung sein. Till Schwarze

"Die globale Erwärmung wird bis Ende des Jahrhunderts unter zwei Grad Celsius bleiben", sagt Vahrenholt.
12.02.2012 09:21

Dichtung und Wahrheit Neues von der CO2-Lüge

RWE-Manager Fritz Vahrenholt schreibt ein Buch über den Klimawandel, die Botschaft lautet: Die globale Erwärmung findet nicht statt, vorerst jedenfalls nicht, der Sonne sei Dank. Platz 1 der Bestsellerlisten dürfte dem Titel sicher sein. Schade nur, dass die Botschaft nicht stimmt. von Hubertus Volmer

Protest vor dem Tagungsgebäude in Durban.
29.11.2011 08:22

Warnung vor dramatischen Klimafolgen Schellnhuber: Bald zu spät

Die Welt hat offenbar nur noch acht Jahre Zeit, um eine Kippen des Klimas zu verhindern. Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung warnt, dass bis spätestens 2020 der Scheitelpunkt der globalen Treibhausgasemissionen erreicht werde. Die Politik müsse endlich handeln. Bremser wie die USA und China müssten bei Veranstaltungen wie jetzt in Durban umgestimmt werden.

24. Juli 2010: Menschen in Moskau suchen unter Schirmen Schutz vor der Sonne. Die Temperatur betrug dort an diesem Tag bis zu 35 Grad Celsius.
24.10.2011 21:00

Heiß und kalt Extremwetter Folge des Klimawandels

Der Hitzerekord im Juli 2010 in Moskau war mit 80 Prozent Wahrscheinlichkeit eine Folge der Erderwärmung. Der Rekord sei weniger auf natürliche kurzfristige Klimaschwankungen zurückzuführen als vielmehr auf den langfristigen Trend der Klimaerwärmung, so Forscher des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung.

Erderwärmung nichts schlimmes? Ein großer Eisblock, der vom Upsala-Gletscher abgebrochen ist, schwimmt in Patagonien im Süden Argentiniens im Jahr 2007.
09.12.2009 18:48

Nichts als Schwindel? Der Streit um den Klimawandel

"Klima-Leugner" sind überzeugt: Der Klimawandel ist eine politische Erfindung von Wissenschaftlern und Medien. Schon immer habe es Temperaturschwankungen auf der Erde gegeben und CO2 sei ein lebenswichtiges Treibhausgas. Der Gipfel in Kopenhagen soll reine Zeit- und Geldverschwendung sein. Till Schwarze

  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen