"Kostenniveau belastet uns" Bauernverband klagt über angespannte LageHöhere Ausgaben für Energie und Düngemittel: Für die Bauern ist die Lage vertrackt. Auch wenn es zuletzt eine leichte Entlastung gab, ist der Bauernverband alles andere als zufrieden.25.06.2023
Auch Alkoholfreies leicht teurer Bierpreise auf Oktoberfest steigen erneutAuch beim diesjährigen Oktoberfest wird der Biergenuss ein teures Vergnügen. Eine Maß Bier wird durchschnittlich 6,12 Prozent mehr kosten als noch im Vorjahr. Die Preise für alkoholfreie Getränke sind ebenfalls leicht gestiegen. 22.06.2023
Amtschef sieht Auffälligkeiten Kartellamt geht Verdacht auf illegale Preistreiberei nachHaben Unternehmen im Schatten der steigenden Inflation die Preise zusätzlich in die Höhe getrieben? Dem will das Bundeskartellamt nachgehen. Behördenpräsident Mundt spricht von "auffallend gleichförmig" steigenden Preisen bei manchen Branchen - und droht mit Verfahren.19.06.2023
Hoffnung auch für Verbraucher Preise im deutschen Großhandel fallen erneutZum zweiten Mal in Folge sinken die Großhandelspreise in Deutschland. Mit 2,6 Prozent ist dies der stärkste Rückgang seit Juli 2020. Den Höhepunkt bei der Inflation halten viele Ökonomen mittlerweile für überschritten.14.06.2023
Heizöl billiger, Gas viel teurer Verbraucherpreise driften weit auseinanderDer Preis für Zucker ist förmlich explodiert, während der für Butter einbricht. Während deutlich billiger geworden ist, mit Öl zu heizen, zahlen Gaskunden immer mehr. Die Preise für teils ähnliche Waren und Dienstleistungen driften ungewöhnlich stark auseinander. 13.06.2023Von Max Borowski
Steuern statt Zinsen? Profitgier von Konzernen treibt die PreiseNicht nur Währungshüter und Ökonomen, auch Profi-Investoren sehen den Grund für die hohe Inflation in übermäßigen Gewinnsteigerungen vieler Firmen. Dagegen helfen nach Ansicht mancher nicht höhere Zinsen, sondern höhere Steuern.13.06.2023Von Hannes Vogel
Viele Kunden-Beschwerden Werden Verbraucher bei der Fernwärme abgezockt?Millionen Menschen in Deutschland werden über Fernwärme versorgt, hinter der meist fossile Energieträger stecken. Die Verbraucherzentrale fordert die Umstellung auf Klimaneutralität - und wegen vieler Preis-Beschwerden mehr Verbraucherfreundlichkeit. In Berlin kommt es bald zum "Fernwärmegipfel".08.06.2023
Preise sind deutlich gefallen Netzagenturchef: Gasspeicher bald komplett vollBei aktuell bestem Wetter denkt kaum jemand an den nächsten Winter. Doch in Bezug auf die Gasversorgung laufen die Vorbereitungen: Deutschland füllt seine Speicher und kommt dabei laut Bundesnetzagenturchef Müller gut voran. Zudem hat sich die Preislage für Neukunden entspannt.08.06.2023
Trendwende bei Molkereiprodukten Aldi senkt Preise für Milch, Sahne und JoghurtBei Aldi verbilligen sich die Preise für mehr als 50 Molkereiprodukte. Ein Liter Milch soll ab Mittwoch weniger als einen Euro kosten. Bis der restliche Handel der Preissenkung folgt, dürfte es nur eine Frage der Zeit sein. Allerdings ist ungewiss, wie lange Verbraucher von den niedrigen Preisen profitieren werden.06.06.2023
Aldi verteuert Süßigkeit Das ist die Mogelpackung des MonatsAuch Discounter ziehen alle Register, um Preiserhöhungen zu vertuschen. Mitunter sogar, indem der nominale Preis für die Ware sinkt. Leider gibt es dafür aber auch deutlich weniger Inhalt. Was wiederum durch eine längere Verpackung kaschiert werden soll, wie die Verbraucherzentrale Hamburg aufdeckt.05.06.2023