Material und Arbeiter fehlen Wohnungsneubau reißt trotz Steigerung Zielmarke deutlichEin Plus beim Neubau von Wohnungen klingt zunächst gut, er fällt allerdings gering aus. Daher reißt der Bund 2022 die gesetzte Zielmarke von 400.000 Wohnungen deutlich. Richtig finster sieht es aber für die kommenden Jahre aus. 23.05.2023
Preise bleiben hoch Wirtschaftsexperten sehen Trendwende bei InflationSeit Monaten ächzen Verbraucher in Deutschland unter den enormen Preissteigerungen. Laut dem DIW hat die Inflation nun ihren Höhepunkt erreicht. Sinken werden die Preise dennoch nicht, schätzen die Experten.18.05.2023
Teurere Briefmarken schon 2024? Post will Porto vorzeitig erhöhen85 Cent kostet der Versand eines Standardbriefes derzeit - deutlich zu wenig, wenn es nach der Deutschen Post geht. Gestiegene Kosten durch Inflation und Energiekrise setzen dem Unternehmen zu, dazu verschickt Deutschland immer weniger Briefe. Nun soll das Porto schnellstmöglich erhöht werden.16.05.2023
Hoffnung für Verbraucher Die Inflation verliert an KraftHoffnung für Inflationsgeplagte: Im Großhandel sinken die Preise. Damit könnte die allgemeine Teuerung in Deutschland weiter nachlassen.15.05.2023
Bezahlte Ware kommt nicht Was tun, wenn der Händler oder Dienstleister pleitegeht? Zwischen der Bezahlung und der Lieferung einer Ware können je nach Produkt viele Wochen vergehen. Geht ein Unternehmen in der Zwischenzeit pleite, muss das Geld aber nicht zwingend weg sein.12.05.2023
EU kauft in Russland ein Auch Düngemittel finanziert Putins Krieg Die Importe von russischem Düngemittel in die EU steigen kräftig – denn es kann dort viel billiger hergestellt werden. Das hilft der russischen Kriegskasse.07.05.2023Von Victoria Robertz
Eiskalt ausgetrickst Das ist die Mogelpackung des MonatsDer Inhalt reduziert sich, der Preis bleibt gleich. Unterm Strich müssen Verbraucher mehr Geld für ein Produkt ausgegeben, ohne dies ohne Weiteres zu erkennen. Gut, dass es die Verbraucherzentrale Hamburg gibt, die solcherlei Mogelei publik macht. So jetzt auch wieder.04.05.2023
Inflationsdruck lässt kaum nach Bei hohen Lebensmittelpreisen keine Trendwende in SichtBereits den siebten Monat in Folge sinkt das Barometer für Preiserwartungen. Vielen Verbrauchern hilft das aber eher wenig, da vor allem im Einzelhandel das Niveau weiter hoch bleibt. Bei Getränken und Nahrung steigen die Preiserwartungen sogar teilweise wieder.27.04.2023
"Gefühlte Inflation" Warum ist eine Kugel Eis so teuer?Beim Besuch an der Eisdiele geraten viele ins Schwärmen von der guten alten Zeit. Denn während damals eine Kugel Eis nur ein paar Pfennig gekostet hat, muss man heute deutlich tiefer in die Tasche greifen. Doch nicht nur der Preis hat sich geändert.23.04.2023
Urlaub und Gratis-Auto dazu Autobauer liefern sich irre Rabattschlacht in ChinaAuf dem chinesischen Automarkt tobt ein nie dagewesener Preiskrieg. An die 40 Hersteller aus China und dem Ausland buhlen um Käufer: Von Camping-Zubehör bis zu 60 Prozent Nachlass ist alles drin. Wer durchhalten will, braucht "finanzielle Feuerkraft".21.04.2023Von Diana Dittmer