Lange Lieferzeiten, hohe Preise Warum Papier derzeit Mangelware istJahrelang ist der Bedarf an Papier gesunken. Plötzlich ist es begehrt - das Angebot aber knapp. Buch- und Zeitungsverlage klagen über Nachschubprobleme und hohen Preisdruck. Woher rühren die Probleme und was bedeuten die für die Verbraucher?09.10.2021Von Marina Zapf
Fünf Cent mehr für Briefmarke Post hebt das Porto ab Januar 2022 anZuletzt wurde der Preis für Postsendungen 2019 angehoben. Ab Januar will die Deutsche Post 85 Cent statt bislang 80 Cent für eine Briefmarke verlangen. Dabei ist der Preisanstieg im Vergleich zu den vergangenen Jahren noch moderat - die Bundesnetzagentur setzt ihm inzwischen Grenzen.06.10.2021
E10 so teuer wie seit 2013 nicht Ölpreise ziehen mit Opec-Entscheidung anDie Nachfrage nach Erdöl, Benzin und Diesel ist konjunkturbedingt hoch, das Angebot unter anderem wegen anhaltender Produktionsausfälle knapp. Trotzdem will die Ölallianz Opec+ die Fördermengen nicht erhöhen. Die Ölpreise ziehen kräftig an auf Mehrjahreshochs.04.10.2021
Im Schnitt um 13 Prozent Heizkosten steigen dieses Jahr deutlichMieter und Wohneigentümer müssen sich für das laufende Jahr auf Nachzahlungen einstellen: Wegen steigender Energiepreise, der niedrigeren Temperaturen und des CO2-Preises geht es Expertenberechnungen zufolge im Schnitt um 13 Prozent nach oben.29.09.2021
Um mehr als 50 Prozent Mietwagenpreise schießen in die HöheDie Preise für Mietwagen steigen deutlich an, denn viele Touristen setzten in der Urlaubszeit auf individuelles Reisen. Ein Grund ist nach wie vor die Pandemie, aber auch die Streiks bei der Bahn haben zu der Teuerung beigetragen.28.09.2021
Rekordhohe Erzeugerpreise Wie groß wird das Loch im Geldbeutel?Lieferengpässe bei Holz und Stahl peitschen die Preise für gewerbliche Vorprodukte in Höhen, die wir seit fast 50 Jahren nicht gesehen haben. Die Frage ist, wie stark merken die Verbraucher das an der Kasse? 25.09.2021Von Roland Lindenblatt
Lieferengpässe bei Herstellern Auch Autovermieter heben Preise anDas Leben ist in den letzten Monaten spürbar teurer geworden. Auch wer ein Auto mieten will, muss tiefer in die Tasche greifen. Warum das so ist, und ob das auch zukünftig so bleibt, erklären Vertreter der Branche. 25.09.2021
Energieagentur macht Druck Erpresst Russland Europa mit seinem Gas?Der Kreml und sein Gaskonzern Gazprom stehen unter Verdacht, Europa absichtlich zu wenig Erdgas zu liefern. Laut Internationaler Energieagentur könnte Russland diesen Vorwurf einfach entkräften. 22.09.2021Von Max Borowski
Preise steigen spürbar Die Inflation kommt zurückJahrelang war sie fast wie vom Erdboden verschluckt, nun meldet sie sich zurück in Deutschland: die Inflation. Rohstoffe werden teurer, der Friseurbesuch auch, die Weltkonjunktur gewinnt an Fahrt. Die Zutatenliste für den Inflations-Cocktail 2021 wird immer länger.19.09.2021
Weniger ist mehr? Das ist die Mogelpackung des MonatsMan kennt das: Der Preis bleibt gleich, der Inhalt reduziert sich. Zum Teil drastisch. Löblicherweise macht die Verbraucherzentrale Hamburg sich die Mühe und die Sache publik. So auch wieder diesen Monat - Naschkatzen müssen tapfer sein.17.09.2021