Wetterkapriolen in Brasilien Kaffee erlebt "astronomischen" PreisanstiegDie Kaffeebauern in Brasilien kämpfen mit Dürre und Frost. Die Prognosen für eine ertragreiche Ernte stehen nicht gut. Noch merken die Verbraucher von einem Preisanstieg nichts - doch das könnte sich bald ändern. Die Produzenten leiden schon seit Jahren.26.07.2021
Globale Folgen Flut in China könnte Inflation anheizenDurch die Überschwemmungen in China drohen höhere Preise - für Autos, iPhones und Rohstoffe. Die stark betroffene Provinz mit ihren 100 Millionen Einwohnern ist nicht nur ein Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein wichtiger Industrie-Standort für Exporte. 22.07.2021
Böse Inflation? Warum steigende Preise gut sindDie anziehende Teuerung ist für Verbraucher allgegenwärtig. Drohen die Preise jetzt davonzugaloppieren? Sollten Anleger sich absichern? "Die Inflation hat auch Vorteile", sagt Europavolkswirt Andreas Billmeier vom Vermögensverwalter Western Asset Management. Eine einfache Rechenformel beweist es.18.07.2021
Experten geben keine Entwarnung Inflation schwächt sich abNach fünf Monaten mit beschleunigtem Preisauftrieb fällt die Inflationsrate in Deutschland im Juni leicht. Trotz der Abschwächung im Juni gehen Experten davon aus, dass die Inflation dieses Jahr weiter auf dem Vormarsch bleibt.13.07.2021
Inflationsgefahr wächst Preise im Großhandel steigen wie zur ÖlkriseEinen derartigen Zuwachs gab es zuletzt während der zweiten Ölkrise Anfang der 1980er-Jahre: Die Großhandelspreise verzeichnen einen Anstieg von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Steigt in Deutschland die Inflation?12.07.2021
Ohne Container kein Nachschub Kik und Rossmann fehlt die Ware aus AsienWegen des Container-Chaos auf den Weltmeeren laufen die Lager großer Händler leer. Für viele sei die Lage dramatisch, warnen die Chefs von Kik und Rossmann. Waren aus Asien zu bekommen, werde immer schwieriger. Kunden müssten sich auf Versorgungsengpässe und höhere Preise einstellen.08.07.2021
"Eine riesige Belastung" Industrie warnt vor hohen StrompreisenAn der Leipziger Strombörse steigen die Preise. Vor allem die Industrie sieht das mit Unbehagen - sie erwartet Belastungen und sieht die Politik in der Bringschuld. Denn Experten erwarten keine schnelle Trendwende.06.07.2021
Erdogan hat ein Problem Inflationsrate in der Türkei schießt nach obenDer Alltag in der Türkei wird immer teurer, vor allem für die Preise von Lebensmitteln geht es kräftig nach oben. Daran wird sich zunächst wohl nichts ändern, denn von Zinserhöhungen will Staatschef Erdogan nichts wissen. 05.07.2021
Bis zu 83 Prozent teurer Baustoffpreise steigen rasant anKonstruktionsvollholz ist 83,3 Prozent teurer als vor einem Jahr, bei Dachlatten sind es 45,7 Prozent und bei Bauholz 38,4 Prozent. Wer jetzt baut, muss stark gestiegene Preise einkalkulieren. Als Gründe nennt das Statistische Bundesamt die Pandemie und Versorgungsengpässe.05.07.2021
Lieferengpass stoppt Bauprojekte "Plötzlich gab es das Material nicht"Die Auftragsbücher der Handwerksbetriebe in Deutschland sind voll. Trotzdem geht es auf den Baustellen nicht voran. Denn Baumaterial ist schwer zu bekommen. Außerdem ist es teurer denn je. 28.06.2021Von Caroline Amme