"Halbes" Sortiment betroffen Das ist die Mogelpackung des Monats Man kennt den Kniff: Der Preis bleibt gleich, der Inhalt reduziert sich und Verbraucher können eine derartig gut getarnte Preiserhöhung kaum erkennen. Gut, dass es die Verbraucherzentrale Hamburg gibt, die solcherlei Tricksereien publik macht. So auch jetzt wieder. 10.05.2021
"Eine Art Kettenreaktion" Corona macht viele Produkte teurerBeim Einkaufen gibt es viele goldene Regeln. Etwa: Die Preise von Fernsehern und Laptops geraten ein paar Monate nach der Markteinführung ins Rutschen. Wer sparen will, muss nur warten. Doch in der Krise funktioniert das nicht mehr.05.05.2021
Preise auf ähnlichem Niveau Hauspreise auf dem Land ziehen anDass Häuser in gefragten Großstadtlagen teuer sind, wissen Kauf-Interessenten seit Jahren. Doch auch ganz weit draußen auf dem Land gleichen sich die Preise für die eigenen vier Wände an, wie das Frühjahrsgutachten der Immobilienwirtschaft zeigt.04.05.2021
Energiekosten treiben Inflation Preisanstieg gewinnt an FahrtDas tägliche Leben wird teurer. Im April legten die Preise auf Jahressicht um zwei Prozent zu. Grund waren die wieder anziehende Weltkonjunktur sowie die deutsche CO2-Abgabe. Experten erwarten, dass sich der Anstieg fortsetzt - als späte Folge der Mehrwertsteuersenkung im Vorjahr.29.04.2021
Geldanlage und Finanzamt Wie wird welche Anlage besteuert?Eigentlich gilt ja die 25-prozentige Abgeltungssteuer für Gewinne bei der Geldanlage. Bei Gold, Bitcoin und Immobilien gibt es jedoch Ausnahmen. Genau wie bei Altbeständen an Aktien und Fonds. Hier ist ein Überblick der wichtigsten Steuerregeln. 27.04.2021 Ein Gastbeitrag von Michael Bormann
33 Prozent gratis? Das ist die Mogelpackung des Monats Man kennt die Masche - der Preis bleibt gleich, der Inhalt reduziert sich. Verbraucher müssen also mehr Geld für ein Produkt bezahlen. Glücklicherweise macht die Verbraucherzentrale Hamburg sich die Mühe, solcherlei Mogelei öffentlich zu machen. So auch jetzt wieder.08.04.2021
Stichtag abgelaufen Fast sieben Milliarden Euro BaukindergeldTrotz Corona schossen die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser im vergangenen Jahr weiter in die Höhe. Viele Familien rechnen bei der Finanzierung mit dem staatlichen Baukindergeld. Doch ein wichtiger Stichtag ist jetzt vorbei.01.04.2021
Vom Junkie zum Jedi Ewan McGregor sagt "Ja zum Leben"Seine Rolle als Junkie in "Trainspotting" machte ihn weltberühmt, in "Moulin Rouge" bezauberte er durch seine Stimme und als Jedi in "Star Wars" trat er in die Fußstapfen eines Sir Alec Guinness. Nur durch sein Privatleben leidet zuletzt das Image von Ewan McGregor. Nun feiert er seinen 50. Geburtstag. 31.03.2021
"Danksagung" für "Borat"-Triumph Sacha Baron Cohen verspottet Rudy GiulianiFür seine Satire "Borat 2" gewinnt Sacha Baron Cohen einen Preis für das "Beste adaptierte Drehbuch". Ein Sieg, der ohne Rudy Giuliani wohl nicht möglich gewesen wäre, wie Cohen bei der Danksagung scherzt. Denn der Anwalt von Ex-Präsident Trump hatte in dem Streifen unbewusst eine unrühmliche Rolle.22.03.2021
Wiederholungstäter am Werk Das ist die Mogelpackung des Monats Man kennt den Kniff. Der Preis bleibt gleich, der Inhalt reduziert sich. Verbraucher müssen also mehr Geld für ein Produkt ausgegeben. Gut, dass es die Verbraucherzentrale Hamburg gibt, die solcherlei Mogelei publik macht. So auch jetzt wieder. 03.03.2021