Auslandspresse zu Jamaika "Die eiserne Lady bröckelt"Das Scheitern der Jamaika-Sondierungen sorgt nicht nur in Deutschland für Wirbel. Auch in Europa herrscht Verunsicherung. Wie soll es nun weitergehen? Kommentatoren fürchten, dass Europa ohne ein stabiles Deutschland in eine Krise stürzen könnte.20.11.2017
Zwei Kandidaten, eine Meinung "Es sollte ein Duell sein - es wurde ein Duett"Einigkeit über mangelnde Uneinigkeit: Die internationale Presse hat eine klare Meinung zum TV-Duell zwischen Angela Merkel und Martin Schulz. Nicht nur die gleichen Ziele sind ein großes Thema, sondern auch Schulz' verpasste Chance.04.09.2017
Pressestimmen zu G20-Krawallen "Das hat Hamburg nicht verdient"Zu den Gewaltexzessen beim G20-Gipfel herrscht Einigkeit unter den deutschen Kommentatoren: Die Randalierer haben jedes Maß verloren und die Hamburger Behörden waren unvorbereitet. Über die Konsequenzen daraus herrscht aber Uneinigkeit. 09.07.2017
Busunfall auf der A9 "Gaffer an den Pranger stellen"18 Menschen sterben in einem Reisebus, der auf der A9 bei Hof in Flammen steht. Nach dem schweren Busunglück werden Klagen von Rettungskräften laut, Autofahrer hätten keine ausreichende Rettungsgasse gebildet. Ein empörter Tenor prägt die Kommentare.04.07.2017
Weltpresse reagiert erleichtert "Der Sieg von Macron rettet Europa"Emmanuel Macrons Triumph bei der Präsidentenwahl in Frankreich nimmt die internationale Presse mit Freude und Erleichterung auf. Die Kommentatoren werten den Wahlausgang als Sieg für die EU. Deren Existenzkrise sei damit jedoch noch lange nicht überwunden.08.05.2017
Von der Leyen und die Bundeswehr "Die Ministerin macht es noch schlimmer"Im Fall Falco A. geht es nicht nur um einen Terrorverdacht, sondern auch um die Bundeswehr-Führung. Verteidigungsministerin von der Leyen setzt sich mit ihrer Kritik an der Truppe in die Nesseln. Die Presse attestiert ihr nicht nur "schlechten Stil".02.05.2017
Pressestimmen zum Bayern-Aus "Madrid sah ein Schlachtengemälde"Der FC Bayern schleicht als Verlierer vom Platz, dabei hat der deutsche Rekordmeister den spanischen Klub am Rande einer Niederlage. Die Medien stürzen sich nach dem Spiel unter anderem auf die Abseitsposition des Dreifach-Torschützen Cristiano Ronaldo.19.04.2017
Pressestimmen zum Referendum "Eine Tragödie für das türkische Volk"Der Ausgang des Referendums in der Türkei wird die Türkei nachhaltig verändern. Die europäischen Zeitungen können dabei keinen Grund zum Feiern ausmachen. Sie sehen indes ein gespaltenes Land.18.04.2017
Pressestimmen zur Formel 1 "Das wird eine Schlacht in dieser Saison"Ferraris Auferstehung und die Erkenntnis, dass sich Hamilton und "Super-Vettel" ganz klar auf einem anderen Planeten befinden. Die internationale Presse ist sich einig: "Es ist eine Weltmeisterschaft der zwei Geschwindigkeiten."17.04.2017
Pressestimmen zur Formel 1 "Ein WM-Duell zum Genießen"Vom "Traumduell", Lewis Hamilton als "Kaiser von China" und der Gemeinsamkeit der beiden WM-Rivalen schreiben die Zeitungen. Die neuen Regeln werden die Formel-1-Saison wieder spannend machen, wurde von Experten prophezeit. Und sie hatten recht.10.04.2017