Presse huldigt dem FC Bayern "Die Bayern sind der Chef!"Dem FC Bayern München gelingt bei Paris Saint-Germain ein bemerkenswerter Triumph: Beim Champions-League-Sieger tritt der Bundesligist wie "eine Maschine der Zerstörung" auf, staunen sie in Spanien. In Frankreich sagt eine Zeitung: "Die Bayern sind der Chef!"05.11.2025
Presse zerpflückt DFB-Elf "Glanzlose" Deutsche "tun sich selbst gegen Schwächere schwer"Deutschland bleibt in der WM-Qualifikation auf Kurs - überzeugen kann das DFB-Team durch das 1:0 in Nordirland die internationale Presse aber nicht. In Spanien ist von einer "glanzlosen" deutschen Mannschaft die Rede, die Italiener sehen Deutschland "schwer leiden".14.10.2025
Presseschau zum Gaza-Abkommen "Der nächste Schritt könnte sich als noch schwieriger erweisen"Die israelische Regierung und Hamas-Vertreter einigen sich auf ein erstes Abkommen, um den Gaza-Krieg zu beenden. Die internationale Presse feiert den Erfolg, der vor allem auf US-Präsident Trump zurückzuführen ist. Es gibt jedoch auch Kritik an der "völlig fehlenden Beteiligung" Europas.09.10.2025
Presse-Echo zu Trumps UN-Rede "Theatralische Anklage, teilweise zusammenhanglos und offensichtlich verlogen"In seiner Rede vor der UN-Generalversammlung holt US-Präsident Donald Trump zum großen Rundumschlag aus und bleibt sich treu: Neben Kritik an anderen gibt es Selbstlob, Falschbehauptungen und widersprüchliche Aussagen. Die internationale Presse findet deutliche Worte.24.09.2025
Presseschau zu Alaska-Treffen "1938 war die Tschechoslowakei das Opfer, nun könnte es die Ukraine sein"Am Freitag will US-Präsident Trump in Alaska Russlands Machthaber Putin treffen. Die Presse blickt mit Sorge auf die geplante Verhandlungsrunde - auch weil weder der ukrainische Präsident Selenskyj noch europäische Vertreter eingeladen sind. Nur eine Zeitung stört das nicht. 12.08.2025
Pressereaktion auf US-Luftschlag "Repressive nahöstliche Regimes anzugreifen, ist traditionell ein Rezept für Chaos"Israel attackiert den Iran seit mehr als einer Woche. In der Nacht zu Sonntag bombardieren dann auch die USA iranische Atomanlagen. Ausländische Medien bewerten den Angriff kritisch. Das internationale Lob der Presse hält sich in Grenzen. Dagegen sind die Sorgen groß.23.06.2025
Presse sieht DFB-Team kritisch "Bedauernswerte deutsche Mannschaft"Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft verliert das Halbfinale in der Nations League - trotz eigener Führung. Die internationale Presse hat Mitleid mit dem DFB-Team und beschwört die große Familiengeschichte eines portugiesischen Torschützen.05.06.2025
Pressestimmen zur CL-Demütigung "Inter, ein wahrer Albtraum"Paris Saint-Germain demütigt Inter Mailand im Champions-League-Finale. Die internationale Presse fällt direkt über die historische Niederlage her, schreibt von "Vernichtung", "Katastrophe" - und einem "Meisterwerk" von PSG-Trainer Luis Enrique.31.05.2025
"Merz wird blamiert" So reagiert das Ausland auf die Wahlpleite im ersten DurchgangÜberall auf der Welt dominiert Friedrich Merz die Online-Schlagzeilen. Seine überraschende Niederlage im ersten Wahlgang wird teils drastisch kommentiert. Es ist die Rede von einer "beispiellosen Niederlage" und einer "riesigen Demütigung".06.05.2025
Europas Presse zur Koalition "Merz muss liefern. Ihm sitzt die AfD im Nacken"Die Regierungsbildung in Deutschland stößt auch im Ausland auf breites Interesse. Viele Medien heben die riesigen Herausforderungen hervor, vor denen Friedrich Merz steht. Doch auch die Stärke der AfD wird thematisiert - und der US-Präsident.10.04.2025