Pristina

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Pristina

36271720.jpg
04.02.2013 23:49

Offizielle Gespräche Serbien geht auf Kosovo zu

Im schwierigen Verhältnis zwischen Serbien und dem Kosovo bahnt sich eine Verbesserung an: Zum ersten Mal seit der einseitigen Unabhängigkeitserklärung der südserbischen Provinz entsendet Serbien einen diplomatischen Vertreter nach Pristina. Dazu läuten die Regierungschefs beider Streitparteien ihre Gespräche mit einem hochsymbolischen Akt in Brüssel ein. Kein Wunder - denn an guten Beziehungen zur EU ist beiden gelegen.

Die Flagge des Kosovo
20.12.2012 20:11

Diplomatische Scharmützel im Kosovo Serbien plant Staat im Staate

Serben im Kosovo sollen eine eigene Regierung, eine eigene Justiz, ja selbst eine eigene Hymne bekommen. Das fordert die Regierung in Belgrad und sorgt damit für reichlich Ärger. Selbst die Opposition im eigenen Land spricht von einem Rückfall in die Politik Milosevics.

Hashim Thaci steht im Fokus der Vorwürfe und Ermittlungen.
11.09.2012 07:23

Serbien schürt den Kosovo-Konflikt Zeuge berichtet über Organhandel

Serbien präsentiert am Feiertag für das Kosovo einen Zeugen, der die Entnahme eines Herzens von einem serbischen Gefangenen durch die Kosovarische Befreiungsarmee UCK bezeugen kann. Die Regierung in Pristina widerspricht den Anschuldigungen. Das Herz soll dem Gefangenen ohne Narkose entnommen worden sein.

Der niederländische Diplomat Pieter Feith (l.), der ranghöchste  internationale Vertreter im Kosovo, und der serbische Premier Hashim Thaci.
10.09.2012 19:05

Serben reagieren ablehnend Kosovo erhält volle Souveränität

Mit dem Ende der internationalen Aufsicht erhält das Kosovo die vollständige Unabhängigkeit. Das Ausland begrüßt den Schritt, gleichzeitig wird aber ein Ausgleich mit der serbischen Minderheit gefordert. Diese reagiert besorgt. Zumal die KFOR die grüne Grenze absichert, über die bisher der Warenaustausch mit Serbien abgewickelt wurde.

Die internationale Aufsicht im Kosovo endet - zum Teil. Der internationale Sondergesandte Pieter Feith (links) verlässt Pristina, KFOR und Eulex bleiben.
10.09.2012 04:43

Gegen serbischen Widerstand Kosovo wird souverän

Gegen den Widerstand Serbiens erhält das Kosovo die volle Souveränität. Damit endet die internationale Aufsicht über das im Jahr 2008 unabhängig gewordene Land. Die EU-Rechtsstaatlickeitsmission Eulex sowie die internationale Schutztruppe Kfor bleiben jedoch bis auf weiteres vor Ort.

Die Serben waren anlässlich des Jahrestags einer historisch wichtigen Stadt in das Kosovo gereist.
28.06.2012 23:11

Gewalt im Kosovo Molotow-Cocktails auf Schüler

Etwa 70 Serben werden von der kosovarischen Polizei des Landes verwiesen, weil sie die öffentliche Ordnung stören. Daraufhin werfen sie Steine auf die Beamten. In der Hauptstadt Pristina werden Schulbusse angegriffen. Hier kommt der Autor hin

Ein so klares Ergebnis ist von vielen vorher schon erwartet worden.
16.02.2012 07:00

Klares Votum besorgt Belgrad Kosovo-Serben lehnen Staat ab

Fast 100 Prozent der Serben im Kosovo wollen lieber von Belgrad als von Pristina aus regiert werden. Das ist Ergebnis einer juristisch folgenlosen Volksabstimmung im Norden des jungen Staates. In Serbiens Hauptstadt hält sich die Freude über das Bekenntnis der 35.000 Stimmberechtigten jedoch in Grenzen.

2011-09-18T164531Z_01_MDJ16_RTRMDNP_3_KOSOVO.JPG929623704387039984.jpg
23.09.2011 12:53

Nervenkrieg im Kosovo Übergänge heizen Konflikt an

Serbien will die von der internationalen KFOR-Schutztruppe gehaltenen Grenzübergänge zum Norden Kosovos umgehen und eröffnet eigenmächtig zwei neue Grenzübergänge. Hunderte Fahrzeuge fänden so den Weg ins Kosovo, "illegal", wie die Zentralregierung in Pristina betont.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen