Schutz vor Überschuldung EU stärkt Verbraucher bei Online-KreditenEinen Online-Kredit aufzunehmen ist einfach und bequem. Um Kunden dabei besser zu schützen, verständigt sich die EU auf neue Regeln. Unter anderem soll besser geprüft werden, ob sie die Raten überhaupt bezahlen können.02.12.2022
Ungünstige Finanzierung Wo der Ratenkredit unnötig teuer istDieser Tage lockt das eine oder andere Schnäppchen beim Online-Shopping. Wer gerade nicht über das nötige Kleingeld verfügt, kann sich auch via Ratenkredit zum Kauf verführen lassen. Wird dafür die Finanzierung bei einem der großen Online-Bezahldienste genutzt, werden mitunter doppelt so hohe Zinsen fällig.25.11.2022
Kunden haben entschieden Das ist die Bank des Jahres 2022 Kundentreue sorgt nicht automatisch für eine hohe Kundenzufriedenheit. Zudem vertrauen viele Verbraucher nicht nur mehr allein einer Bank. Das zeigt eine große Kundenbefragung, die das Deutsche Institut für Service-Qualität zusammen mit ntv durchgeführt hat.24.11.2022
Endlich schuldenfrei In fünf Schritten raus aus dem Dispo Rund zehn Prozent aller Erwachsenen nutzen regelmäßig ihren Dispokredit, obwohl er einer der teuersten Kredite überhaupt ist. Diese Maßnahmen helfen, dauerhaft aus der Verschuldung rauszukommen.22.11.2022
Zinsvergleich lohnt Die besten Ratenkredite bei Filialbanken Wer als Bankkunde mit einem Ratenkredit finanzielle Engpässe überbrücken möchte, hat häufig die Wahl: Auch die Geldinstitute mit Filialnetz verfügen in der Regel sowohl über ein Online- als auch ein Filialangebot. Dass sich ein Vergleich lohnt, zeigt der aktuelle Test. 14.11.2022
Weite Spanne Saftige Zinsunterschiede bei Ratenkrediten Durch die hohe Inflation steigt für viele Menschen das Risiko, dass der Dispokredit in Anspruch genommen wird. Wer sein Konto dauerhaft überzieht, sollte über einen Ratenkredit nachdenken. Wie attraktiv die Angebote im Internet sind und welchen Online-Service die Unternehmen bieten, zeigt ein Test. 09.11.2022
Schmuck, Autos & Co beleihen So funktioniert ein PfandkreditWer kurzfristig und unkompliziert Geld benötigt und es vergleichsweise schnell zurückzahlen kann, für den kann ein Pfandkredit eine Option sein. Beleihen lassen sich viele Dinge, zum Beispiel Smartphones, Schmuck oder etwa Kraftfahrzeuge. Doch auch hier gilt: besser mehrere Angebote einholen.06.11.2022
Schnelle Hilfe? Diese Gefahren bergen Mini- und KurzzeitkrediteWenn das Geld knapp und die Bonität schlecht ist, kann das ein verlockendes Angebot sein: ein Kredit ohne Bonitätsauskunft. Doch wenn etwas so verlockend klingt, ist die Gefahr oft nicht weit.28.10.2022
Gutes Gewissen beim Banking Das kann ein nachhaltiges Girokonto Girokonto ist gleich Girokonto? Nicht ganz. Denn es gibt Banken, die an ihre Produkte ethische und ökologische Standards knüpfen. Aber bringt das wirklich etwas? Und was kostet das?28.10.2022
EZB hebt erneut Leitzinsen an Was die Zinserhöhung für Verbraucher bedeutetMit einer erneut saftigen Leitzinserhöhung der EZB von 0,75 auf nunmehr 2 Prozentpunkte verbessert sich die Perspektive für Sparer immer mehr. Allerdings werden im Gegenzug Kredite teurer, was vor allem bei der Immobilienfinanzierung deutlich spürbar wird. 27.10.2022