Acht Spartipps In 7 Schritten ein Haushaltsbuch anlegen Wo ist es bloß geblieben, das Geld? Wer das nicht weiß, könnte sich ein Haushaltsbuch zulegen. Damit behält man bei den eigenen Finanzen besser den Überblick und kann leichter Sparpotenzial ausmachen.17.10.2022
Score-Simulator soll helfen SCHUFA startet Transparenz-OffensiveDie SCHUFA-Bewertung ist für Verbraucher wichtig. Mit einer guten Bonität können sie etwa Darlehen zu günstigeren Konditionen bekommen. Doch die Datensammlungen ist undurchsichtig. Jetzt geht die Auskunftei in die Offensive. Verbraucher sollen verstehen, was die SCHUFA macht.13.10.2022
Finanzierung deutlich teurer Bauzinsen schießen über Drei-Prozent-MarkeDie Finanzierung einer Immobilie wird nicht günstiger. Im Gegenteil. Die Zeitschrift "Finanztest" hat die Konditionen von mehr als 70 Banken verglichen.11.10.2022
Im Schnitt 35 Prozent teurer Zinsen für Ratenkredite steigen explosionsartigSchon seit dem Frühjahr steigen die Ratenkreditzinsen kontinuierlich an. Nun haben auch die Zinsentscheidungen der EZB laut dem Vergleichsportal Verivox zu einem Anstieg "von historischem Ausmaß" geführt - und ein Ende ist nicht in Sicht. Für einige Kreditnehmer könnte das gefährlich werden.02.10.2022
Sicherheit auf Vorrat Die besten RahmenkrediteWenn die Inflation die Ersparnisse auffrisst und niemand weiß, wie hoch die Heizkostenabrechnung nach dem Winter ausfällt, kann ein zusätzliches Finanzpolster nicht schaden. Zum Beispiel über einen Rahmenkredit mit kundenfreundlichen Konditionen.26.09.2022
Finanzierung deutlich teurer Das sind jetzt die günstigsten Bauzinsen Mit der Leitzinserhöhung der EZB auf nunmehr 1,25 Prozentpunkte sind auch die Zinsen für die Immobilienfinanzierung nach einem kurzen Abwärtstrend wieder auf dem Weg nach oben, wie Finanztest bei einem Bauzins-Vergleich von mehr als 70 Banken feststellt.13.09.2022
Leitzinserhöhung durch EZB Sparzinsen steigen, Kreditzinsen aber auchMit der Leitzinserhöhung der EZB auf nunmehr 1,25 Prozentpunkte hat die saure Gurkenzeit für Sparer vorerst ein Ende. Im Gegenzug werden Kredite deutlich teurer, was vor allem bei der Immobilienfinanzierung deutlich spürbar wird. 08.09.2022
Supermarkt gibt Mini-Kredite Briten können Lebensmittel auf Pump kaufenDie britische Inflation steigt mit über zehn Prozent auf einen neuen Höchstwert. Eine Supermarktkette will finanziell schwachen Kunden helfen: Wer dringend Dinge des täglichen Bedarfs braucht, aber gerade kein Geld hat, kann jetzt mit einer Karte digital anschreiben lassen.17.08.2022
Acht Spartipps So gleichen Sie steigende Energiekosten ausAngesichts der hohen Energiepreise lohnt sich Sparen an anderer Stelle umso mehr. Ein Blick ins Haushaltsbuch zeigt: Allein der Wechsel der Versicherungen kann fast 170 Euro pro Jahr ausmachen.15.08.2022
Zinsen steigen Festgeld attraktiver, Ratenkredite teurerDie Zinsen kennen seit Frühjahr nur eine Richtung: nach oben. Besonders eine klassische Sparanlage wird bei Verbrauchern wieder beliebter. Sich Geld zu borgen, wird hingegen kostspieliger.08.07.2022