EZB hebt Leitzinsen deutlich an Was die satte Zinserhöhung für Verbraucher bedeutetMit einer erneuten Leitzinserhöhung der EZB um 0,5 auf nunmehr 3,5 Prozentpunkte verbessert sich die Perspektive für Sparer weiter. Im Gegenzug werden aber auch Kredite teurer, was vor allem bei der Immobilienfinanzierung erschreckend zu Buche schlägt. 16.03.2023Von Axel Witte
EuGH-Gutachten Schufa-Scoring verstößt wohl gegen EU-RechtNeue Wohnung, neuer Handyvertrag oder Stromanbieterwechsel - da kommt schnell die Schufa ins Spiel. Ihre automatisierte Berechnung zur Kreditwürdigkeit von Menschen steht nun auf dem Prüfstand und ist laut EuGH-Generalanwalt nicht in Ordnung. 16.03.2023
Nichts fürs Tagesgeld 282 Banken zahlen immer noch 0,00 Prozent ZinsenDie Zinswende ist im vollen Gange, doch noch immer lassen viele Geldhäuser Sparer nicht daran teilhaben. Denn laut einer Untersuchung zahlt knapp die Hälfte der Banken nach wie vor keine Zinsen fürs Guthaben auf dem Tagesgeldkonto.16.03.2023
Sicherheit gefragt Die besten Ratenkredite mit AbsicherungDie Inflation bleibt hoch. Die Zinsen steigen. Und doch kaufen immer mehr Menschen auf Kredit. Wie passt das zusammen – und wo können Verbraucher, die das wollen, ihr Darlehen am günstigsten absichern? Die Finanzexperten der FMH-Finanzberatung sind diesen Fragen nachgegangen.06.03.2023
Fürs Tagesgeld Über 350 Banken zahlen immer noch keine Zinsen Stellen Sie sich vor, es ist Zinswende und Ihre Bank macht nicht mit. Unvorstellbar? Mitnichten. Denn mehr als die Hälfte der Geldinstitute zahlt nach wie vor 0,00 Prozent Zinsen fürs Guthaben auf dem Tagesgeldkonto.20.02.2023
Prüfung durch BGH Wann muss die Schufa die alten Schulden löschen?Wer endlich schuldenfrei ist, wünscht sich vermutlich vor allem eines: einen unbelasteten Neuanfang. Bei Auskunfteien wie der Schufa bleiben Privatinsolvenzen allerdings noch für drei Jahre gespeichert - mit erheblichen Nachteilen für die Betroffenen.14.02.2023
Berater für Vorsorge finden Auf diese fünf Punkte kommt es anWer Geld gewinnbringend anlegen oder eine Versicherung abschließen möchte, setzt oft auf wertvolle Tipps von Profis. Was bei der Suche nach einem Finanz- oder Versicherungsberater zu beachten ist.08.02.2023
EZB hebt Leitzinsen nochmals an Was die Zinserhöhung für Verbraucher bedeutetMit einer erneuten Leitzinserhöhung der EZB um 0,5 auf nunmehr 3,0 Prozentpunkte verbessert sich die Perspektive für Sparer weiter. Im Gegenzug werden aber auch Kredite teurer, was vor allem bei der Immobilienfinanzierung deutlich spürbar wird. 02.02.2023
Fürs Tagesgeld Bei vielen Banken gibt es noch immer keine ZinsenDank der durch die EZB eingeläuteten Zinswende verbessern sich die Perspektive für Sparer zusehends. Allerdings nur, wenn sie ihr Erspartes auch auf dem richtigen Tagesgeldkonto parken. Denn zwei von drei Geldinstituten zahlen noch immer 0,00 Prozent Zinsen fürs Guthaben.20.01.2023
EZB hebt Leitzinsen weiter an Was erneute Zinserhöhung für Verbraucher bedeutetMit einer erneuten Leitzinserhöhung der EZB um 0,5 auf nunmehr 2,5 Prozentpunkte verbessert sich die Perspektive für Sparer weiter. Im Gegenzug werden aber auch Kredite teurer, was vor allem bei der Immobilienfinanzierung deutlich spürbar wird. 15.12.2022