Drei weiße Männer verurteilt Lebenslange Haft für Mord an schwarzem JoggerDie Tat sorgte in den USA für Empörung und gehörte zu den Auslösern der Black-Lives-Matter-Proteste: Anfang 2020 verfolgen drei Männer den joggenden Ahmaud Arbery, weil sie ihn für einen Einbrecher halten. Einer von ihnen erschießt den Afroamerikaner. Nun verkündet der Richter das Strafmaß.07.01.2022
Brutales Regime Buschmann verurteilt Schießbefehl in Kasachstan"Zerstören", "Vernichten", "Eliminieren": Die Wortwahl von Kasachstans Machthaber Tokajew verrät, dass er weiter brutal gegen die Demonstranten in seinem Land vorgehen will. Der Bund reagiert besorgt. Justizminister Buschmann findet klare Worte.07.01.2022
Tötung von Demonstranten Kasachische Polizisten dürfen ohne Vorwarnung schießenDer kasachische Präsident Tokajew lässt gegenüber regimekritischen Demonstranten keine Gnade walten: Sein Ziel sei, ihre "Eliminierung in Kürze" abzuschließen, so der Machthaber. Die Polizei dürfe nun einfach auf die Kritiker schießen. Unterstützung kommt von russischen Soldaten.07.01.2022
Dutzende Tote in Kasachstan Tokajew will "Auslöschung" des ProtestsKasachen protestieren in der Wirtschaftsmetropole Almaty teilweise gewaltsam gegen die Regierung, Korruption und Machtmissbrauch. 18 Sicherheitskräfte kommen bei den Kämpfen ums Leben. Das Regime von Machthaber Tokajew reagiert mit Härte und "eliminiert" Dutzende Demonstranten.07.01.2022
Was muss der Staat dulden? Corona-Proteste stellen Deutschland auf die ProbeImmer öfter ziehen Menschen unangemeldet gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straße. Immer öfter kommt es dabei zu Gewalt. Soll der Staat die Protestierenden dennoch laufen lassen? Juristisch ist das nicht leicht zu beantworten, in der Praxis aber schon.06.01.2022Von Sebastian Huld
Russland entsendet Soldaten Dutzende zivile Opfer in KasachstanDie Unruhen in der kasachischen Stadt Almaty sind über Nacht weiter eskaliert. Nachdem zuvor lediglich acht getötete Sicherheitskräfte vermeldet werden, soll es nun auch viele zivile Opfer geben. Derweil reagiert Russland auf ein Hilfeersuchen und entsendet Soldaten.06.01.2022
Präsident schaltet Militär ein Proteste in Kasachstan fordern mehrere ToteEs herrscht Chaos in Kasachstan: Die Proteste gegen die Gaspreise münden in Gewalt, vielerorts stehen Gebäude in Flammen. Die Rede ist von mehreren Toten und Hunderten Verletzten. Staatschef Tokajew verhängt in Teilen des Landes den Ausnahmezustand und ruft Russland zur Hilfe.05.01.2022
Untersuchung von Telegram-Chats Todesdrohungen von Corona-Leugnern nehmen zuPolitik und Sicherheitskräfte beklagen eine Radikalisierung im Milieu der Corona-Leugner. Eine aktuelle Untersuchung von Telegram-Chats zeigt, dass diese bis hin zu vermehrten Todesdrohungen gegen Wissenschaftler und Politiker reicht. In einem aktuellen Fall ist Ministerpräsidentin Schwesig das Ziel. 05.01.2022
Regierung erklärt Rücktritt Proteste wegen Gaspreisen in Kasachstan eskalierenIn Kasachstan münden die Proteste über zu hohe Gaspreise in Gewalt. Demonstranten attackieren Sicherheitskräfte, es gibt zahlreiche Verletzte. Der Präsident verhängt den Ausnahmezustand in einigen Regionen. An den Klagen über zu hohe Preise könnte etwas dran sein, wie eine aktuelle Festnahme zeigt. 05.01.2022
Gewalt in Sachsen und Hessen Zehntausende beteiligen sich an Corona-ProtestenDie Aufzüge gegen die Corona-Maßnahmen, angemeldete und illegale, lassen nicht nach: In mehreren Bundesländern gehen insgesamt mehr als 40.000 Menschen auf die Straße. Dabei kommt es an mehreren Orten zu kleineren Ausschreitungen und Übergriffen.04.01.2022