Dannenröder Forst geräumt Polizei holt letzten Aktivist aus Baum Mehr als zwei Monate leisten die Aktivisten im Dannenröder Forst gegen die Räumung Widerstand. Dabei werden mehrere Menschen teils schwer verletzt. Die Polizei verkündet nun das erfolgreiche Ende der Aktion. Schon bald sollen in dem Gebiet die Rodungen für den Ausbau der A49 beginnen. 08.12.2020
Protest gegen Preisverfall Traktoren blockieren Aldi-ZentrallagerViele Landwirte kämpfen seit einiger Zeit mit einem rapiden Preisverfall. Die Wut gegen große Discounter, die zu wenig für ihre Produkte zahlen, wächst. Mit Hunderten Traktoren blockieren Landwirte in ganz Deutschland deshalb die Zufahrten mehrerer Zentrallager.08.12.2020
Versuchte Tötung im "Danni"? Polizei ermittelt gegen UmweltaktivistenBei der Räumung des Dannenröder Forsts kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Beamten und Umweltaktivisten. Jetzt ermittelt die Polizei sogar wegen versuchter Tötung. Ein Mann soll ein Baumstammgestell mit Absicht zum Umstürzen gebracht haben.07.12.2020
Festnahmen im Dannenröder Forst Wasserwerfer gegen Schneebälle an der A49Bei Protesten gegen die Abholzung des Dannenröder Forsts für den Autobahnausbau kommt es erneut zu Auseinandersetzungen. Trotz niedriger Temperaturen setzt die Polzei Wasserwerfer gegen die Demonstranten ein. Auch die gehen den Angaben zufolge mit Gewalt vor. 05.12.2020
Brennende Autos in Paris Protest gegen Sicherheitsgesetz eskaliertDie Wut über das geplante Sicherheitsgesetz in Frankreich ebbt nicht ab. In Paris gehen erneut tausende Menschen gegen Polizeigewalt und das umstrittene Filmverbot von Polizeieinsätzen auf die Straße. Das Parlament reagiert nun.05.12.2020
Ruf nach Verfassungsschutz "Querdenker" bald unter Beobachtung?Die Anhänger der "Querdenken"-Bewegung werden mit Reichsbürgern und Rechtsextremen in Verbindung gebracht. Experten warnen davor, die Gruppierung nicht ernst genug zu nehmen. Vom Verfassungsschutz wird sie bislang nicht beobachtet. In Thüringen könnte sich das bald ändern.03.12.2020
Hongkonger Aktivist verurteilt Joshua Wong muss ein Jahr ins GefängnisEr ist eines der bekanntesten Gesichter der "Regenschirm-Proteste" - und muss nun zum dritten Mal eine Haftstrafe absitzen. Weil er gemeinsam mit weiteren Aktivisten eine nicht genehmigte Demo gegen die Regierung organisiert hat, verurteilt ihn ein Gericht zu mehr als einem Jahr Gefängnis. 02.12.2020
Sorge um Pressefreiheit Ausschreitungen bei Protesten in FrankreichDer französische Staat will künftig die Verbreitung bestimmter Filmaufnahmen von Polizisten unter Strafe stellen. Der Gesetzesentwurf sorgt jedoch für Empörung im Land - Zehntausende gehen erneut aus Protest auf die Straße. Neue Aufnahmen von Polizeigewalt fachen die Lage weiter an.28.11.2020
Aktionen in mehreren Ländern Aktivisten seilen sich auf Autobahnen abMit mehreren Abseil-Aktionen legen Umweltschützer in mehreren Bundesländern gleichzeitig den Verkehr auf Autobahnen still. Die Aktivisten der Bewegung Extinction Rebellion wollen damit gegen den Weiterbau der A49 sowie für weitere Anliegen protestieren.27.11.2020
Kampf um den Dannenröder Forst Umweltschützer tritt Polizist gegen den KopfDie Polizei rückt im Dannenröder Forst an, um dort ein großes Protestcamp gegen den Bau der A49 zu räumen. Doch freiwillig verlassen die Umweltschützer ihre Baumhäuser nicht. Einer von ihnen nimmt offenbar sogar einen gefährlichen Sturz eines Polizisten in Kauf.26.11.2020