Massenproteste in Bangladesch Zigtausende rufen zu Frankreich-Boykott aufDass der französische Präsident nach dem Nizza-Attentat die Veröffentlichung von Mohammed-Karikaturen verteidigt, erzürnt zahlreiche Menschen in muslimischen Ländern. Während in Bangladesch Zehntausende demonstrieren, stellt sich ein anderer Staat hinter Macron.02.11.2020
Proteste "gegen den Terror" Polizei in Belarus feuert Warnschüsse abDen zwölften Sonntag in Folge demonstrieren Zehntausende in der belarussischen Hauptstadt Minsk gegen Machthaber Lukaschenko. Das Regime hält weiter mit drastischen Mitteln dagegen. Es werden mehrere hundert Personen festgenommen.01.11.2020
Wut über neue Beschränkungen Erneute Ausschreitungen in SpanienIm Frühjahr durften die Spanier zwei Monate ihre Wohnungen nicht verlassen. Verglichen damit fallen die derzeitigen Maßnahmen der Regierung eher milde aus. Dennoch entlädt sich in einigen Städten gewaltsamer Protest. 01.11.2020
Korruption in der Ukraine Selenskyj will Verfassungsgericht auflösenDas ukrainische Verfassungsgericht annulliert wichtige Gesetze gegen Korruption. Präsident Selenskyj will deshalb das Gericht auflösen. Der Kampf gegen die grassierende Korruption in der Ukraine war ein zentrales Thema seines Wahlkampfes. Auch die Beziehungen zur EU sind in Gefahr. 30.10.2020
Plötzlicher Wechsel in Belarus Lukaschenko macht Polizeichef zum InnenministerDer Minsker Polizeichef soll das belarussische Innenministerium leiten. Die Entscheidung von Staatschef Lukaschenko kommt unerwartet - genauso wie die Grenzschließungen zu den meisten Nachbarstaaten. Grund dafür sei die Corona-Pandemie, die Lukaschenko zuvor noch kleinredete.29.10.2020
Einsatz der Nationalgarde Trump will Ende der Unruhen in Philadelphia In Philadelphia gehen seit dem Tod eines Schwarzen durch Polizeischüsse die Menschen auf die Straße, Geschäfte werden geplündert. Präsident Trump fordert ein Ende der Ausschreitungen. Dabei bringt er auch die Entsendung von Bundestruppen ins Spiel. Die Stadt kündigt eine nächtliche Ausgangssperre an. 28.10.2020
Anti-Corona-Proteste eskalieren Wütende Demonstranten randalieren in ItalienSperrstunde ab 18 Uhr, Kultureinrichtungen komplett dicht - vielen Menschen in Italien gehen die neuen Alltagsbeschränkungen zu weit. Tausende demonstrieren gegen die Pandemie-Auflagen. Nicht überall bleiben die Proteste friedlich.27.10.2020
Blendgranaten und Festnahmen Mehr als 100.000 Belarussen trotzen MilitärAuch wenn die belarussische Regierung händeringend versucht, die sonntäglichen Proteste zu verhindern, versammelt sich erneut eine enorme Menschenmenge in der Hauptstadt Minsk. Ein Großaufgebot der Polizei ist vor Ort. Derweil mobilisiert Bürgerrechtlerin Tichanowskaja für einen Generalstreik.25.10.2020
Verletzte und Festnahmen Ausschreitungen bei Corona-Demo in RomAus Unmut gegen die Corona-Maßnahmen der italienischen Regierung ruft eine rechtsextreme Partei zum Protest auf. Daraufhin gehen in Rom Hunderte Menschen auf die Straße. Dabei kommt es auch zu Gewaltausbrüchen.25.10.2020
Ultimatum der Opposition endet Pompeo redet Lukaschenko ins GewissenIn Belarus stehen neue Massenproteste sowie ein Generalstreik bevor: Die Opposition will Machthaber Lukaschenko so dazu bewegen, Platz für die Demokratiebewegung zu machen. In einem Telefonat mit dem Diktator bekundet US-Außenminister Pompeo symbolisch Solidarität mit den Regimegegnern.25.10.2020