"Müssen Leben der Bürger retten" Tschechien verhängt erneut LockdownDie Lage in Tschechien gerät außer Kontrolle. Die Infektionszahlen steigen, 80 Prozent der für Corona-Patienten reservierten Krankenhausbetten sind bereits belegt. Die Regierung sieht keinen anderen Ausweg, als eine Ausgangssperre zu erlassen. Das Haus darf nur in Ausnahmen verlassen werden.21.10.2020
Zehntes Protestwochenende Belarus droht mit Einsatz von SchusswaffenMachthaber Lukaschenko ergreift immer drastischere Maßnahmen gegen Demonstranten. Für die heutigen Proteste kündigt das belarussische Innenministerium an, im Zweifel auch scharf zu schießen. Die Menschen lassen sich dennoch nicht einschüchtern. Was haben sie bislang erreicht?18.10.2020
Massendemos in Belarus Opposition ruft zu "Partisanenmarsch" aufDie autoritäre Führung in Minsk verschärft den Ton gegenüber den Demonstranten. Die Behörden drohen, auch Schusswaffen bei Protesten einzusetzen. Bis jetzt haben sich die Lukaschenko-Gegner von Brutalität aber nicht abhalten lassen. 18.10.2020
Proteste in Belarus halten an Polizei prügelt auf Demonstranten einDas neunte Wochenende in Folge gehen in Belarus Zigtausend Menschen auf die Straße, um gegen Machthaber Lukaschenko zu protestieren. Diesmal kommt es Beobachtern zufolge zu besonders heftigen Zusammenstößen zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten. Und wieder zu zahlreichen Festnahmen.11.10.2020
Protest gegen Corona-Maßnahmen Tausende ziehen schweigend durch Berlin"Wir müssen reden" fordern die Teilnehmer beim Schweigemarsch durch die Hauptstadt. Zigtausend Menschen sind gekommen, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren, die sie als "permanente Angstkampagnen" bezeichnen. Die Polizei musste nur selten einschreiten.10.10.2020
"Mischen Sie sich nicht ein!" Tichanowskaja richtet Botschaft an PutinSeit Dienstag ist Swetlana Tichanowskaja zu Besuch in Berlin - und wirbt für Unterstützung im Kampf gegen den belarussischen Machthaber Lukaschenko. Seinen Unterstützer aus Russland, Präsident Putin, würde sie gerne persönlich treffen. Klare Worte richtet sie aber jetzt schon an ihn. 07.10.2020
Beistand für Polen und Litauen Deutscher Botschafter verlässt BelarusNach seinen Amtskollegen aus Polen und Litauen verlässt nun auch der deutsche Botschafter Belarus. Offiziell heißt es, er solle Gespräche in Berlin führen. Doch dahinter steckt etwas anderes.06.10.2020
Ausschreitungen in Kirgistan Demonstranten stürmen RegierungsgebäudeAm Wochenende wurde in Kirgistan gewählt, kurz darauf werden Vorwürfe über Stimmenkauf laut. Das Land ist in Aufruhr, Demonstranten dringen in den Regierungssitz vor. Augenzeugen berichten, der inhaftierte Ex-Präsident sei aus dem Gefängnis befreit worden. 06.10.2020
Trotz Lockdown-Maßnahmen Zehntausende protestieren gegen NetanjahuSeit Monaten gehen in Israel Menschen auf die Straße, um gegen Regierungschef Netanjahu zu protestieren. Trotz umstrittenen Einschränkungen für Demonstrationen kommen erneut im ganzen Land Regierungsgegner zusammen, um ihren Unmut zu zeigen. Es kommt zu zahlreichen Festnahmen.04.10.2020
Dutzende Festnahmen in Hongkong 6000 Polizisten gehen gegen Proteste vorAm 1. Oktober zelebriert die Volksrepublik China den Jahrestag ihrer Gründung. Für viele Hongkonger ist dies aber wegen der Einführung des Sicherheitsgesetzes kein Grund zum Feiern. Um Protesten vorzubeugen, rücken doppelt so viele Polizisten wie sonst aus. Es kommt zu vielen Festnahmen.01.10.2020