Proteste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Proteste

AP_18166574797872.jpg
08.10.2019 16:57

Kurden erwägen Bündnis mit Assad Syrien warnt Erdogan vor Einmarsch

Auch internationale Proteste schrecken ihn nicht: Präsident Erdogan hält an einer türkischen Offensive gegen Kurdenmilizen in Syrien fest. Diese erwägen nun, sich mit Damaskus zu verbünden. Unterdessen gibt Syriens Vize-Außenminister bekannt, man werde keine Besetzung der "syrischen Erde" akzeptieren.

125224582.jpg
08.10.2019 10:17

Hongkong-Chefin warnt Aktivisten Lam schließt Eingreifen Chinas nicht aus

Könnte die chinesische Zentralregierung die Protestbewegung in Hongkong mit Gewalt niederschlagen? Hongkongs Regierungschefin Lam zumindest will nach den jüngsten Ausschreitungen eine Einmischung Pekings nicht ausschließen. Noch sei es nicht zu spät für eine Einigung mit den Aktivisten.

492c572e06f85e5977120ff964eb53dd.jpg
05.10.2019 07:49

Sorge vor neuer Gewalt Hongkong legt gesamtes U-Bahn-Netz still

Ein neues Wochenende mit Protesten steht Hongkong bevor - die überraschende Verhängung eines Vermummungsverbots dürfte die Wut der Demonstranten noch verschärfen. Vorsorglich wird das gesamte U-Bahn-Netz der Stadt stillgelegt. Der Betreiber fürchtet Gewalt und Zerstörung.

Steph, 27, uses an IUD as well as tampons and pads to manage her period. 'I have an IUD to help manage my endometriosis and polycystic ovary syndrome, which in turn helps manage my menstrual cycle as well.' Melbourne, Australia, September 2018
04.10.2019 20:43

Proteste scheinen zu fruchten Scholz will "Tampon-Steuer" senken

Bei Menstruationsartikeln werden in Deutschland 19 Prozent Mehrwertsteuer fällig. Dagegen regt sich immer mehr Widerstand. Jetzt kommt Bewegung in die Debatte. Finanzminister Scholz kündigt an: Tampons und Binden sollen tatsächlich bald günstiger werden.

RTX75RHS.jpg
04.10.2019 15:45

Mindestens 38 Tote bei Protesten Irakischer Premier gibt Demonstranten Recht

Sie fordern ein Ende von Korruption und Misswirtschaft, machen ihrem Frust Luft über mangelnde Arbeitsplätze und häufige Stromausfälle: Im Irak gehen seit Tagen Tausende Menschen auf die Straße. Bei Eskalationen sterben etliche Menschen. Nun gibt der Premier zu, dass sich vieles im Land ändern müsse.

124549125.jpg
04.10.2019 10:28

Neuer Weltklimatag angekündigt Fridays for Future wendet sich an Merkel

Das Klimapaket der Bundesregierung bringt die Fridays-for-Future-Bewegung auf die Barrikaden. In einem offenen Brief bezeichnen sie es als eine "politische Bankrotterklärung" und fordern umfangreiche Nachbesserungen. Auch einen weiteren globalen Aktionstag kündigt die Bewegung an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen