Farbattacke auf Ibiza Klima-Aktivisten besprühen Messis VillaElf Millionen Euro soll Lionel Messi für den Luxusbau bezahlt haben. Die weiße Fassade ist nun mit schwarzer und roter Farbe beschmiert. Damit solle die Verantwortung der Reichen für die Klimakrise anprangert werden, erklärt eine Gruppierung, auf deren Konto auch andere Protestaktionen gehen.06.08.2024
Nobelpreisträger als Premier? Bangladeschs Präsident löst Parlament aufChaos-Tage in Bangladesch: Der Armeechef verspricht nach der Flucht von Premierministerin Hasin, schnell eine Übergangsregierung zu bilden. Nach Drohungen weiterer Proteste löst der Präsident das Parlament ganz auf. Studenten fordern einen Friedensnobelpreisträger als Übergangspremier.06.08.2024
Gewaltwelle ebbt nicht ab Rechtsradikale Gruppen randalieren in PlymouthSeit nunmehr einer Woche kommt es in britischen Städten zu Gewaltausbrüchen durch Rechtsradikale. Im südwestlichen Plymouth geraten Randalierer mit Gegendemonstranten aneinander. Auch Polizeibeamte werden attackiert. 06.08.2024
Protest gegen Massentourismus Bürgerinitiative ruft zu Besetzung von Ballermann-Lokal aufNicht zuletzt aufgrund der Flut von Urlaubern auf der Insel werden die Wohnungen auf Mallorca immer teurer. Die Mallorquiner wehren sich mit verschiedenen Protestaktionen. Einige Einheimische rufen nun zu einer Demonstration der besonderen Art auf.05.08.2024
Beispiellose Macht über 15 Jahre Bangladeschs Regierungschefin setzte "Traumata als Waffe ein"Erbitterte Fehden mit Gegnern, Vorwürfe der Wahlmanipulation, Beschneidung der Pressefreiheit: Sheikh Hasina zementiert ihre Macht als Bangladeschs Premierministerin, bevor sie von ihrer eigenen Bevölkerung aus dem Land vertrieben wird. Prägend war für sie vor allem der Mord an ihrem Vater. 05.08.2024
Bundesregierung warnt vor Reisen Armee kündigt Übergangsregierung in Bangladesch anNach der Erstürmung des Regierungspalastes in der Hauptstadt Dhaka tritt Ministerpräsidentin Hasina zurück und flieht Insidern zufolge nach Indien. Nun übernimmt das Militär das Sagen in Bangladesch und führt nach eigenen Angaben Gespräche mit Oppositionsparteien. Auch die Bundesregierung ist besorgt. 05.08.2024
Internet wird abgestellt Mindestens 300 Tote bei Protesten in Bangladesch Die Proteste in Bangladesch fordern immer mehr Opfer, die Zahl der Toten geht mittlerweile in die Hunderte. Das Innenministerium verhängt eine Ausgangssperre. Regierungschefin Hasina ruft dazu auf, mit harter Hand zu reagieren.05.08.2024
"Rechtsextremes Rowdytum" Über 150 Festnahmen nach Ausschreitungen in britischen StädtenAuch den fünften Tag in Folge kommt Großbritannien nicht zur Ruhe. Rechtsextreme Gruppen randalieren in mehreren Städten. Dabei wird eine ehemalige Flüchtlingsunterkunft angegriffen. Und auch die Polizei wird zur Zielscheibe. 04.08.2024
Proteste gegen Regierung Maduro-Gegner gehen auf die StraßeDie Proteste in Venezuela nach der umstrittenen Präsidentenwahl reißen nicht ab. Die Opposition wirft der Regierung Wahlfälschung vor und reklamiert den Sieg für sich. Die Regierung lässt sich von den Protesten nicht beeindrucken- auch Maduro mobilisiert seine Anhänger.03.08.2024
Nach Messerattacke in Southport Neue Unruhen bei rechten Demos in GroßbritannienDer tödliche Angriff auf Kinder in einem Tanzkurs löst in England eine Welle der Gewalt aus. Rechtsradikale gehen auf die Straßen, es kommt zu Ausschreitungen. In mehreren Städten greifen sie Moscheen an. Die Polizei ist in Alarmbereitschaft.03.08.2024