Vorwürfe gegen Behörden Hunderte protestieren nach Flut in DarnaDie Flut trifft die libysche Stadt Darna besonders massiv. Parallel zu den Aufräumarbeiten wächst die Wut in der Bevölkerung auf die lokale Politik und Behörden. Deren Versäumnisse hätten die Katastrophe verschlimmert, werfen die Demonstranten ihnen vor.18.09.2023
Land zwischen EU und Russland Georgien unterstellt Ukraine Umsturz-PläneGeorgiens Regierung lehnt sich zuletzt wieder stärker an Russland an. Viele Bürger streben eher Richtung EU. Das führt im Land zu Protesten. Die sollen aber angeblich durch einen ukrainischen Sicherheitsvertreter vorangetrieben worden sein. Der plane einen Umsturz, heißt es in Tiflis. 18.09.2023
Nach Aktion am Brandenburger Tor Aktivisten blockieren viele Straßen in BerlinPünktlich zum Wochenstart blockiert die Letzte Generation erneut Straßen in Berlin. Mindestens 23 Orte sind nach Angaben der Klimaschutzgruppe betroffen. Stadtweit kommt es zu Verkehrsbehinderungen. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.18.09.2023
Rechte Demo in Magdeburg 2000 Menschen protestieren gegen RegierungDie Bundesregierung stürzen und Politiker für die Corona-Maßnahmen bestrafen: Das fordern 2000 Menschen in Magdeburg, darunter auch Anhänger von rechten Gruppierungen. In Sachsen verhindert die Polizei indes ein Reichsbürgerfest, 250 Fahrzeuge werden kontrolliert.16.09.2023
Iran verschärft Repressionen Wie Masha Amini eine ganze Generation prägtAn diesem Samstag jährt sich der Tod der Kurdin Jina Mahsa Amini zum ersten Mal. Er sorgt im Iran für die schwersten Aufstände seit Jahrzehnten. Trotzdem scheint das iranische Regime wieder die Oberhand gewonnen zu haben: Es tritt noch selbstbewusster auf als vor den Protesten - und noch härter.16.09.2023
Soziologe zu großem Klimastreik "Der Druck muss aufrechterhalten, sogar erhöht werden"An diesem Freitag ruft Fridays For Future zum globalen Klimastreik auf - in Deutschland werden voraussichtlich Zehntausende Menschen auf die Straße gehen. Dennoch ist die Protestbewegung in einer schwierigen Lage, wie der Soziologe Dieter Rucht im Interview mit ntv.de erklärt. Er rechnet mit einer Radikalisierung - allerdings nicht in Richtung Gewalt. 15.09.2023
"Verschwendung durch Autobauer" IAA-Gegner blockieren Verkehr in MünchenDie Automesse IAA wird schon vor zwei Jahren von heftigen Protesten begleitet. Nun sorgen Klimaaktivisten von Extinction Rebellion mit einer Abseilaktion für Stau in München. Auch Greenpeace sorgt dort mit einem Auftritt für Aufmerksamkeit.04.09.2023
Teheran verschärft Repression Erster Todestag von Mahsa Amini naht"Die Grausamkeit der iranischen Behörden kennt keine Grenzen", klagt Amnesty International. Fast ein Jahr nach dem gewaltsamen Tod von Amini gibt es weiterhin Proteste, doch das Vorgehen der Sicherheitskräfte ist schärfer geworden. Und der Westen sieht zu. 04.09.2023
Zehn Festnahmen Momika verbrennt erneut Koran in SchwedenIm schwedischen Malmö verbrennt der irakische Flüchtling Momika wieder einen Koran - prompt kommt es zu Gewalt. Die Polizei schreitet ein, es gibt mehrere Festnahmen.03.09.2023
Polizei schließt auf Randalierer Dutzende Verletzte bei Eritrea-Veranstaltung in IsraelIsraelische Polizisten haben nach eigenen Angaben Angst um ihr Leben, als es bei einem Event für die eritreische Regierung in Tel Aviv zu gewaltsamen Ausschreitungen kommt. Die Beamten verteidigen sich mit scharfer Munition. Mindestens 43 Verletzte werden in Krankenhäuser eingeliefert.02.09.2023