Armee fehlen erste Reservisten Israelis laufen weiter Sturm gegen Justizreform Ein Teil der Justizreform ist schon von der Knesset gebilligt, doch immer noch stemmen sich viele Menschen in Israel gegen das umstrittene Projekt der Netanjahu-Regierung. Mindestens 100.000 gehen allein in Tel Aviv auf die Straße. Derweil machen sich erste Auswirkungen des Protests bei der Armee bemerkbar. 12.08.2023
Wartelisten so lang wie nie Millionen Patienten in England warten auf EingriffAnhaltende Streiks und Proteste setzen dem britischen Gesundheitssystem spürbar zu. Trotz gegenläufiger Versprechen von Premier Sunak warten derzeit rund 7,6 Millionen Menschen auf eine Routine-Operation. Derweil planen die Assistenzärzte im Land bereits den nächsten Ausstand.10.08.2023
Erlaubnis widerrufen Stockholms Polizei verbietet Demos gegen Eritrea-FestivalNoch immer liegen 14 Menschen nach den Ausschreitungen beim schwedischen Eritrea-Festival im Krankenhaus. Unterstützer und Gegner der Diktatur in dem ostafrikanischen Staat sollen aufeinander losgegangen sein. Weitere Proteste gegen die Veranstaltung unterbindet die Polizei nun.04.08.2023
Mehr als 50 Verletzte Gewalt eskaliert bei Eritrea-Festival in StockholmAufruhr in Stockholm: Rund 1000 Menschen protestieren gegen ein Eritrea-Festival, das sie als Propaganda-Instrument des Regimes betrachten. Die Lage gerät außer Kontrolle, es spielen sich chaotische Szenen ab. Die Vorgänge erinnern an einen Vorfall in Deutschland vor ein paar Wochen.04.08.2023
Bohrlizenzen in Nordsee vergeben Greenpeace protestiert gegen Sunaks EnergiepolitikIn Richmond steigen Aktivisten auf das Dach des Hauses von Rishi Sunak und umhüllen es mit schwarzem Stoff. Greenpeace protestiert damit gegen die Energiepolitik des Premierministers. Die britische Regierung denkt jedoch nicht ans Einlenken. 03.08.2023
"Negative Folgen" für Sicherheit Dänemark erwägt Verbot von Koran-VerbrennungenMehrmals zünden Demonstranten in Dänemark und Schweden öffentlich den Koran an. Das stößt in islamischen Ländern zwar auf starke Empörung, ist jedoch bisher von einem weiten Verständnis der Meinungsfreiheit geschützt. Nun könnte Kopenhagen einlenken - zum Schutz der eigenen Sicherheit.30.07.2023
Massenprotest gegen Justizumbau Ex-Notenbankchef: Israels Regierung hat "Rubikon überschritten"Den wichtigsten Teil der Justizreform in Israel hat die Knesset Anfang der Woche beschlossen. Der Protest dagegen treibt immer noch massenweise Menschen auf die Straße. Ein früherer Spitzenbanker warnt auch vor den wirtschaftlichen Folgen, die der Justizumbau schon jetzt habe.30.07.2023
Verteidigt umstrittenes Vorhaben Netanjahu: Justizreform "ist eine kleine Korrektur"Die von Benjamin Netanjahu initiierte Justizreform ist in Israel äußerst umstritten. Nachdem sie auch vom Parlament verabschiedet wird, kommt es zu Massenprotesten. Nun verteidigt der Premierminister seine Entscheidung. Er hält die Kritik an dem Vorhaben für "lächerlich". 28.07.2023
Nach Koranverbrennungen Schweden warnt vor erhöhter TerrorgefahrNach mehreren Koranverbrennungen werten schwedische Behörden die Sicherheitslage im Land als angespannt. Schweden werde inzwischen als islamfeindlicher Staat wahrgenommen, was die Bedrohung aus dem "gewalttätigen islamistischen Umfeld erhöhen" dürfte.26.07.2023
Nach Ja zur Justizreform Union fordert Gespräch mit Israels BotschafterDie in Teilen verabschiedete Justizreform in Israel sorgt auch in Deutschland für Kritik. "Bitter" nennt CDU-Politiker Kiesewetter die Entscheidung, SPD-Mann Robbe unterstellt gar, Ultraorthodoxe wollten einen totalitären Gottesstaat errichten. Auch Premier Netanjahu zieht Kritik auf sich. 26.07.2023