Lockerungen nur zur Beruhigung? Chinesische Metropolen bleiben im LockdownDie strikten Corona-Maßnahmen lösen die größten Proteste in China seit Jahrzehnten aus. Immer mehr Städte lockern nun ihre Regeln. Viele Metropolen verharren trotzdem in der Lockdown-Starre. Ob die Behörden die Bevölkerung nur besänftigen oder spürbar lockern wollen, ist offen.05.12.2022
Autobahn 9 gesperrt "Letzte Generation" blockiert in München und BerlinFür diese Woche kündigt die "Letzte Generation" verstärkte Störaktionen an. Die vorbeugende Haft und hohe Geldstrafen in Bayern halten Aktivisten nicht davon ab. Zum Wochenbeginn bremsen sie Autofahrer in der bayerischen Landeshauptstadt ebenso aus wie in der Bundeshauptstadt.05.12.2022
Regime geht gegen Proteste vor Irans Präsident Raisi beruft Krisengipfel einDie Sittenpolizei wird aufgelöst, ein Untersuchungsausschuss soll die Ursache der Proteste im Iran klären - und der Präsident lädt zu einem Treffen. Das Regime des Landes reagiert auf die Demonstrationen - doch die Erwartungen sind gering. Am Mittwoch könnte die Lage erneut eskalieren.04.12.2022
Sittenpolizei wohl aufgelöst Djir-Sarai wirft Irans Regime Ablenkungsmanöver vorIst es ein Erfolg für die Menschen, die seit zwei Wochen gegen das iranische Regime und die Sittenpolizei protestieren? Nach Angaben des Generalstaatsanwalts wurde die Sittenpolizei aufgelöst. Doch FDP-Generalsekretär Djir-Sarai hält das für Ablenkung.04.12.2022
Hinrichtungen vollstreckt Iran löst Sittenpolizei aufSeit Wochen wird der Iran von Protesten erschüttert. Ziel der Kritik ist die Sittenpolizei, die die Einhaltung der strengen Kleidervorschriften der Mullahs überwacht. Nun wird die Polizei aufgelöst. Kritiker fürchten, dass sich trotzdem nichts ändert.04.12.2022
Kein Ende der Proteste "Letzte Generation" kündigt neue Störaktionen anTrotz des Gegenwinds aus Gesellschaft und Politik will die Protestgruppe "Letzte Generation" ab kommender Woche ihre Blockaden und Störaktionen fortsetzen - etwa in Berlin und München. Man werde sich nicht einschüchtern lassen, so die Aktivisten, sondern den Protest im Gegenteil noch intensivieren. 02.12.2022
Protest gegen Null-Covid-Politik Weitere chinesische Städte wollen lockernChina erlebt erstmals seit Jahrzehnten größere Proteste. Auslöser sind die strengen Corona-Maßnahmen - doch daran ändert sich nun etwas. Mehr und mehr Städte kündigen Lockerungen an.02.12.2022
Iran-Talk bei Maybrit Illner "Dieses Regime ist ideologisch gescheitert"Seit mehr als zwei Monaten halten die Proteste im Iran an, obwohl das Regime mit aller Härte gegen die eigene Bevölkerung vorgeht. Welche Chancen hat die Revolution der Tiktok-Generation? Und wie kann der Westen die Demonstrierenden unterstützen? Auch, indem er Geflohenen Schutzstatus gibt, sagt CDU-Chef Merz bei Maybrit Illner.02.12.2022
Proteste in China Wieder Zusammenstöße von Demonstranten und PolizeiTrotz massiven Einschreitens der Sicherheitskräfte gehen in China weiter Menschen auf die Straße. In der Großstadt Guangzhou gibt es Zusammenstöße zwischen Demonstranten und Polizisten.30.11.2022
"Sabotage feindlicher Kräfte" China droht Demonstranten mit hartem DurchgreifenChinas Kommunistische Partei versucht, weitere Proteste gegen die Regierung mit einer Drohkulisse zu unterdrücken. "Kriminelle Aktionen" würden verfolgt. Verantwortlich macht die Führung in Peking "feindliche" Kräfte.30.11.2022