Prozesse

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Prozesse

kein Bild
07.05.2007 10:28

Staatsanwalt fordert Siemens soll zahlen

Im Prozess um korrupte Kraftwerksgeschäfte von Siemens in Italien hat die Staatsanwaltschaft Haftstrafen für die Verantwortlichen und eine Abschöpfung des Millionengewinns verlangt. Der Münchner Konzern solle 97,7 Mio. Euro als Abschöpfung des entstandenen Gewinns an die Staatskasse zahlen, verlangte Oberstaatsanwalt Busch. Siemens-Manager hatten ihrem Unternehmen mit der Zahlung von über 6 Mio. Euro Schmiergeld zwei Aufträge des italienischen Energie-Konzerns Enel im Gesamtwert von 450 Mio. Euro gesichert

kein Bild
02.05.2007 18:44

Prozess um Heros-Betrug Anklage fordert elf Jahre

Mehr als ein Jahr nach dem Auffliegen des Millionenbetrugs bei der Geldtransportfirma Heros hat die Staatsanwaltschaft langjährige Haftstrafen für die vier Angeklagten gefordert. Der frühere Firmenchef soll wegen Untreue in besonders schwerem Fall und Bankrotts für elf Jahre in Haft. Für drei weitere angeklagte Manager habe die Anklagevertretung siebeneinhalb und achteinhalb Jahre Haft gefordert.

kein Bild
30.04.2007 10:32

Iraker misshandelt Brite zu einem Jahr verurteilt

Ein wegen Kriegsverbrechen im Irak verurteilter britischer Soldat muss ein Jahr hinter Gitter. Das Strafmaß in dem achtmonatigen Prozess gegen Unteroffizier Donald Payne wurde am Montag bekannt gegeben.

kein Bild
23.04.2007 14:41

Kündigungen möglich Umbau bei Münchener Rück

Ziel des im März gestarteten Programms mit dem Titel "Changing Gear" (deutsch etwa: Die Gangart wechseln) seien aber nicht Kostensenkungen oder ein Stellenabbau, sagte eine Sprecherin. Vielmehr gehe es um profitables Wachstum sowie um schlankere Prozesse und die Förderung unternehmerischen Denkens bei den Mitarbeitern. "Das ist kein Strategiewechsel", sagte sie weiter.

kein Bild
16.04.2007 16:56

Telekom-Prozess Zweite Musterklage

Im Schadenersatzprozess unzufriedener Aktionäre gegen die Deutsche Telekom hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt einen zweiten Musterkläger bestimmt. Der Mann hat beim zweiten Telekom-Börsengang 1999 T-Aktien erworben und in der Folge einen sechsstelligen Verlust erlitten. Anhand der beiden Fälle sollen zentrale Rechtsfragen geklärt werden, bevor der eigentliche Prozess fortgesetzt wird.

kein Bild
04.04.2007 13:30

Reithinger und Euranova Anklage erhoben

Dem Eigentümer der insolventen süddeutschen Privatbank Reithinger und mehreren Verantwortlichen der Bielefelder Wohnungsbaugenossenschaft Euranova droht ein Prozess. Die Staatsanwaltschaft Bielefeld hat Anklage wegen gemeinschaftlicher Steuerhinterziehung gegen fünf Männer erhoben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen