Balkonien statt Mallorca? Sommerurlaub auf der KippeGerade erst hat das Coronavirus den Osterurlaub über den Haufen geworfen. Jetzt gerät auch der Sommerurlaub in Gefahr - vor allem für diejenigen, die ins Ausland wollen.20.04.2020
Geheime Treffen und kein Urteil Schweizer Justiz blamiert sich in WM-ProzessJahrelang ermittelt die Schweizer Justiz wegen dubioser Millionenzahlungen vor der WM 2006. In wenigen Tagen verjährt der Prozess. Zurück bleibt ein erschütterndes Bild der Ermittler sowie die Frage, was es mit den Geheimtreffen mit Fifa-Chef Gianni Infantino auf sich hat. Das könnte teuer werden.19.04.2020
Einstellung "vertretbar" Loveparade-Prozess steht vor dem AusDer Prozess um die Loveparade-Tragödie vor zehn Jahren wird wohl ohne Urteil enden. Obwohl sich der Tatverdacht gegen drei Mitarbeiter des Veranstalters laut Staatsanwaltschaft bestätigt habe, stimmt sie der Einstellung des Verfahrens zu. Spätestens im Juli wäre die Sache verjährt gewesen.17.04.2020
Klage gegen Corona-Verordnung Galeria Karstadt Kaufhof will Filialen öffnenNach vier Wochen Ladenschluss dürfen die ersten Geschäfte wieder öffnen. Allerdings nur, wenn ihre Verkaufsflächen kleiner sind als 800 Quadratmeter. Große Warenhäuser bleiben damit weiter geschlossen. Galeria Karstadt Kaufhof hält das für Wettbewerbsverzerrung.17.04.2020
Entlassung verwehrt R. Kelly bleibt trotz Corona in U-HaftR. Kelly sitzt im Gefängnis, weil ihm unter anderem sexuelle Nötigung Minderjähriger vorgeworfen wird. Jetzt hatte der Sänger darum gebeten, wegen der Corona-Krise aus der Untersuchungshaft entlassen zu werden. Das Gericht lehnt den Antrag aber ab.08.04.2020
Angehörige "maßlos enttäuscht" Loveparade-Prozess soll eingestellt werdenDas Coronavirus wirkt sich auch auf den Loveparade-Prozess aus: Das Landgericht Duisburg schlägt vor, diesen einzustellen, denn schon im Juli würden die angeklagten Vorwürfe verjähren. Ein Urteil scheint bis dahin unter den derzeitigen Umständen nicht möglich.07.04.2020
Kardinal aus Haft entlassen Gericht kippt Missbrauchsurteil gegen PellWegen sexuellen Missbrauchs zweier Chorknaben wird der australische Kardinal Pell zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt. Doch der Geistliche beteuert seine Unschuld und geht gegen das Urteil in Berufung - mit Erfolg.07.04.2020
"Ein gefährlicher Hangtäter" Vergewaltiger muss elf Jahre ins GefängnisFünf Jahre lang betäubt und missbraucht ein Mann aus Nordrhein-Westfalen mehrere Kinder und Frauen. Für seine Taten muss der 55-Jährige nun eine lange Haftstrafe antreten - es liege auf der Hand, dass er "ein gefährlicher Hangtäter" sei, urteilt der Richter.03.04.2020
Fiskus oft mit Fehlern Bürger gewinnen viele SteuerprozesseBundesbürger, deren Steuerprozesse vor dem Bundesfinanzhof landen, haben in vielen Fällen gute Erfolgsaussichten. Wie das höchste Finanzgericht mitteilt, unterlaufen den Ämtern viele Fehler: 40 Prozent der Klagenden gewinnen ihre Verfahren in zweiter Instanz.02.04.2020
"Dschihad ist eine Pflicht" Rizin-Bombenbauer muss zehn Jahre in HaftIm Juni 2018 entdeckt die Polizei in zwei Kölner Hochhauswohnungen ein Bomben- und Giftlabor. Darin bereitet ein Mann den ersten Bio-Anschlag in Deutschland vor. Vor Gericht gesteht er den Bombenbau, bestreitet aber die Terrorpläne.26.03.2020