Probleme auf US-Markt Nike verdient bei mehr Umsatz wenigerDer Sportartikelhersteller Nike versucht auf dem wichtigen US-Heimatmarkt vielfach, Händler zu umgehen und direkt an Kunden zu verkaufen. Dennoch schrumpfen die Geschäfte. In allen anderen teilen der Welt kann der Konzern indes zulegen.22.12.2017
Aktienkurs bricht ein H&M kündigt Filialschließungen anDer Onlinehandel macht dem stationären Geschäft des Modehändlers H&M zu schaffen. Im vierten Quartal bleiben die Schweden deutlich hinter ihren Erwartungen zurück. Ladenschließungen und Arbeit am Profil sollen Abhilfe schaffen.15.12.2017
Solider Ausblick Broadcom überrascht zum JahresabschlussEs könnte eine der größten Übernahmen sein: Der Halbleiterproduzent Broadcom streckt die Hand nach dem Konkurrenten Qualcomm aus. Noch ziert sich der Umworbene. Derweil präsentiert der Interessent seine Zahlen.07.12.2017
Ziele gestreckt Rocket rückt näher an die GewinnschwelleEinige der vielversprechenden Rocket-Unternehmen sollten ab Ende des Jahres schwarze Zahlen schreiben. Das gelingt aber nicht. Und so wird das Ziel etwas verschoben. Grundsätzlich stimmt die Richtung aber.30.11.2017
Gewinne in den Büchern Norddeutsche Banken liefern wiederDie HSH und die NordLB sind in der Finanzkrise schwer gebeutelt worden. Mit Steuergeldern musste etwa die HSH gerettet werden und ist nun hübsch für einen Verkauf. Die NordLB kommt beim Abbau der risikoreichen Schiffskredite voran. 29.11.2017
Gute Nachrichten von der Werra K+S überrascht mit Gewinn2017 hat der Düngemittelkonzern K+S zum Übergangsjahr erkoren. Und das Unternehmen kommt bei einigen Baustellen voran. Unerwartet bleibt am Quartalsende sogar etwas in der Kasse. Doch es gibt auch Enttäuschungen.15.11.2017
Weniger Umsatz, mehr Gewinn Vodafone hebt Prognose anDer weltweit zweitgrößte Mobilfunkanbieter sieht sich zur Hälfte des Geschäftsjahres auf Kurs. Und so trauen sich die Briten insgesamt mehr zu. Mit Zuversicht blickt das Unternehmen inzwischen auch auf den Milliardenmarkt Indien.14.11.2017
Stabiles Wachstum Schwacher Dollar bremst InfineonIn immer mehr Lebensbereichen erhält chipbasierte Technik Einzug - nicht zuletzt ins Auto. Davon profitiert Infineon. Und das Wachstum wäre noch stärker, wäre die amerikanische Währung nicht so schwach.14.11.2017
Branche im Tief Nordex rechnet mit längerer FlauteDer unter Druck geratene Windturbinenbauer Nordex hat sein Umsatzziel für 2017 zurückgenommen. Auch im kommenden Jahr werden die Geschäfte eher schwach ausfallen. 14.11.2017
Skepsis wegen Jamaika RWE verdient wieder MilliardenDas vergangene Jahr war das düsterste der RWE-Geschichte. Wegen der Energiewende und niedriger Strompreise schreibt Deutschlands größter Versorger ein historisches Minus. Nun aber geht es wieder aufwärts.14.11.2017