Auslieferungen nehmen zu Autobauer BYD verdient trotz Rabattschlacht mehrBYD wächst trotz hartem Wettbewerb auf dem Heimatmarkt. Im zweiten Quartal legt der Gewinn um ein Drittel zu. Die Einnahmen steigen um ein Fünftel. Mit dem Geld treibt der Konzern seine Expansion voran.28.08.2024
Kräftiges Gewinnwachstum Bertelsmann wird zuversichtlicherWegen Beteiligungsverkäufen sinkt der Umsatz bei Bertelsmann. Doch der Gewinn unter dem Strich legt deutlich zu. Derweil investiert der Konzern Milliarden.28.08.2024
Gründer ist reichster Chinese Temu-Mutterkonzern meldet astronomische UmsatzsteigerungTemu flutet mittlerweile die Absatzmärkte weltweit, obwohl die Produkte oft qualitativ schlecht und die Klimabilanzen verheerend sind. Die EU will dem Unternehmen mit neuen Regeln beikommen. Der Mutterkonzern des Billig-Anbieters schraubt derweil Umsatz und Gewinn massiv nach oben.26.08.2024
Keine rasche Besserung in Sicht Thyssenkrupp schreibt rote ZahlenDer krisengebeutelte Industriekonzern Thyssenkrupp sieht keine Besserung der Lage in den nächsten Monaten. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen nun einen Verlust im dreistelligen Millionenbereich. Im abgelaufenen Quartal steht bereits ein Minus unterm Strich.14.08.2024
Prognose bekräftigt RTL-Streaming wächst - Werbeeinnahmen steigenDie RTL Group wächst. In den ersten sechs Monaten legen die Umsätze zu. Die Zahl der Nutzer des Streaming-Dienstes RTL+ legt deutlich zu. Operativ fällt das Ergebnis wegen der Kosten für die Fußball-EM etwas geringer aus. An den Jahreszielen hält der MDax-Konzern jedoch fest.09.08.2024
Umsatz um Hälfte gesteigert Russlands Krieg bringt Rheinmetall Rekordwachstum einRheinmetall ist einer der größten Munitionsproduzenten der Welt. Die Nachfrage aus der Ukraine sowie die Aufrüstung ihrer Verbündeten lassen die Aufträge bei dem Düsseldorfer Konzern nach oben schnellen. Dieser rechnet mit weiteren Zuwächsen.08.08.2024
Höhere Preise durchgesetzt Allianz mit neuerlichem RekordergebnisDer Versicherungsriese Allianz nimmt mehr ein und kann so die Kosten aus Naturkatastrophen stemmen. Am Ende bleibt konzernweit sogar mehr hängen als erwartet. Davon sollen einmal mehr die Aktionäre profitieren - durch Kurspflege im dreistelligen Millionenbereich.08.08.2024
Software-Sparte floriert Großaufträge verleihen Siemens-Gewinn SchubSiemens verdient im abgelaufenen Quartal deutlich besser als vor einem Jahr - allerdings leidet ein Filetstück des Konzerns weiter unter schwacher Nachfrage.08.08.2024
"Alle Geschäfte erfolgreich" Telekom legt einmal mehr zu - Problemsparte liefertBei der Telekom läuft es weiter rund. Die Zahl der Kunden wächst und zieht höhere Einnahmen nach sich. In Europa verbucht der Konzern das beste Ergebnis bislang. Anleger dürften sich über den hohen Cashflow freuen. 08.08.2024
Leichtes Minus im Gesamtgeschäft DHL steigert Umsatz - aber nur in DeutschlandKnapp 41 Milliarden Euro Umsatz macht DHL im ersten Halbjahr, ein Rückgang von 0,3 Prozent. Schwach läuft es vor allem im Ausland. Beim heimischen Geschäft geht es dagegen aufwärts. Und auch bei der immer schwierigeren Postzustellung tut sich etwas - zum Leidwesen der Kunden. 01.08.2024