KI-Kosten steigen aber weiter Facebook-Mutter Meta legt starke Zahlen vorFacebook und Instagram bleiben Geldmaschinen. Mit ihren Werbeerlösen finanziert Mark Zuckerbergs Konzern Meta ambitionierte Investitionen in Künstliche Intelligenz. Die hohen Ausgaben schrecken die Anleger nicht ab.01.08.2024
Cloud-Wachstum unter Erwartungen Ungeduldige Anleger lassen Microsoft fallenMicrosofts Cloud-Geschäft legt weiter kräftig zu - allerdings nicht so schnell, wie Analysten nach den jüngsten Milliardeninvestitionen erwartet hatten. Nachbörslich geht die Aktie auf Talfahrt.31.07.2024
Apple verliert Marktanteile Huawei verkauft mehr Handys in ChinaApple verliert in China immer mehr an Boden. Der Absatz des iPhone-Anbieters fällt im zweiten Quartal erneut. Der Konkurrent Huawei dagegen kann seinen Absatz steigern. Damit rückt der chinesische Konzern in der Rangliste der wichtigsten Anbieter weiter vor.25.07.2024
Erster Quartalsverlust seit 2020 Postbank versaut der Deutschen Bank die GewinnserieSeit Anfang 2020 schreibt die Deutsche Bank in jedem Quartal einen Gewinn. Für das vergangene Quartal steht jedoch ein Verlust. Mit dem Sanierungskurs hat dies jedoch nichts zu tun. Ursache ist das altbekannte Problemkind Postbank. An ihren Jahreszielen rüttelt die Deutsche Bank aber nicht.24.07.2024
Vor allem dank Werbeerlösen Google-Mutter Alphabet wächst kräftigDie Google-Mutter Alphabet präsentiert sich Anlegern in bester Verfassung: Die Cloud-Sparte boomt und das Brot-und-Butter-Geschäft des Konzerns - der Anzeigenverkauf - läuft weiter bestens. 24.07.2024
Autogeschäft schwächelt Tesla verfehlt Erwartungen erneut - Analysten in SorgeDie Zeiten, in denen die Kunden bei Tesla Schlange standen, sind vorbei. Die Konkurrenz ist stärker geworden, die Fahrzeuge des Elektroautopioniers verkaufen sich nicht mehr von selbst. Das schlägt sich in der Bilanz empfindlich nieder. 24.07.2024
UPS rutschen ab US-Börsen bewegen sich kaum vom FleckDie politischen Entwicklungen treten an der Wall Street etwas in den Hintergrund, jetzt steht die Berichtssaison im Fokus der Anleger. Spotify und Coca-Cola legen überzeugende Zahlen vor und steigen deutlich. Für den Paketdienstleister UPS geht die Reise dagegen nach unten.23.07.2024
Abfindungsprogramm heiß begehrt SAP streicht mehr Stellen als geplantIm Januar stellt SAP ein Restrukturierungsprogramm vor: Um sich für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz zu rüsten, sollen 8000 Mitarbeiter gehen. Die Aussicht auf Abfindung oder Vorruhestand kommt bei den Beschäftigten so gut an, dass der Softwarekonzern nun noch mehr Jobs abbauen will. 23.07.2024
Aktie fällt trotzdem Netflix gewinnt viel mehr Kunden als erwartetWährend andere Streaming-Dienste in den roten Zahlen stecken, ist Netflix profitabel. Seit der Marktführer gegen die Weitergabe von Passwörtern vorgeht, entscheiden sich weit mehr Menschen für Bezahlaccounts als erwartet. Doch der Zuwachs könnte nun an seine Grenzen geraten. 19.07.2024
Srikte Kostendisziplin Evonik spart sich zur PrognoseanhebungEvonik traut sich mehr zu und hebt seine Erwartungen für das Gesamtjahr an. Doch am Markt fällt die Reaktion eher reserviert aus. Denn die Anhebung bedeute vielmehr nur eine Stabilisierung und kein Wachstum. Zudem resultiere das bessere Ergebnis allein aus internen Faktoren. Denn trotz höherer Preise blieb der Umsatz konstant.15.07.2024