Nvidia wird zur Nervensache Wie viel Luft hat der KI-Bulle noch?Die Spannung an den Aktienmärkten steigt. Börsenliebling Nvidia legt am Abend Zahlen vor. Nach dem Kursplus von mehr als 40 Prozent seit Jahresbeginn hat die Aktie des Chipherstellers eine enorme Fallhöhe. ntv.de spricht mit Aktienpodcaster Noah Leidinger über Nvidia-Verfolger und Möglichkeiten, noch in den KI-Boom einzusteigen.21.02.2024
Keine Dividende Fresenius hat sich gestrafft - Ergebnis legt zuDer Gesundheitskonzern hat sich neu ausgerichtet. Der Fokus liegt auf der Kliniksparte Helios und der Medikamentensparte Kabi. Die Dialysetochter FMC, die zuletzt zunehmend zur Belastung geworden war, ist aus der Bilanz genommen. So getrimmt sieht sich der DAX-Konzern wieder auf Kurs.21.02.2024
Wall Street im Minus Anstehende Nvidia-Zahlen machen US-Anleger nervösWie nachhaltig ist der KI-Hype? Hinweise erhoffen sich die US-Anleger von der Veröffentlichung der Nvidia-Geschäftszahlen. Der Chiphersteller, der in dem Geschäft kräftig mitmischt, hatte in den letzten Wochen massiv zugelegt. Wegen Gewinnmitnahmen rutscht der Kurs erst einmal ab, auch andere Tech-Werte lassen deutlich Federn. 20.02.2024
Neuaufstellung wirkt zunehmend FMC will schneller wachsenNeue Rechtsform, Einsparungen und Verkäufe: beim Dialysekonzern FMC zeigt der Sanierungskurs erste Erfolge. Trotz gesunkenem Gewinn wollen die Aktionäre mehr erhalten. Im laufenden Jahr will das Unternehmen vor allem operativ zulegen.20.02.2024
Sonderdividende geplant Airbus will Auslieferungen hochfahrenDer Flugzeugbauer Airbus gönnt seinen Zulieferern weiter keine Ruhe. Man beobachte deren Lage, werde aber immer nach mehr fragen, heißt es. Trotz der angespannten Lage werde es aber keine Abstriche bei der Qualität geben. Für das laufende Jahr strebt der DAX-Konzern ein höheres operatives Ergebnis an.15.02.2024
Aktie stürzt ab Thyssenkrupp rutscht in die roten ZahlenSchon nach drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres streicht Thyssenkrupp seine Erwartungen zusammen. Hohe Kosten, niedrigere Preise und eine lahmende Nachfrage lasten auf dem Stahlgeschäft. Anleger ziehen vielfach die Reißleine und schmeißen die Papiere aus ihren Depots.14.02.2024
Gewinnsprung im ersten Quartal Siemens hat so viele Aufträge wie noch nieSiemens beginnt das neue Geschäftsjahr solide. Der Umsatz und vor allem der Gewinn legen zu. Einzig die Automatisierungs-Sparte hängt durch. Hier meldet der Konzern Stornierungen und weniger Aufträge. Dennoch wird die Jahresprognose bestätigt.08.02.2024
Digital-Sparte schwächelt Siemens übertrifft Erwartungen und steigert GewinnZum Auftakt seines neuen Geschäftsjahres wächst Siemens etwas schwächer als erwartet, das Ergebnis im Kerngeschäft fällt allerdings stärker aus als von Analysten geschätzt. Der Gewinn klettert sogar kräftig, ist zum Teil aber auch dem eigenen Pensionsfonds zuzuschreiben.08.02.2024
Hoffen auf zugkräftige Serien Disney erlaubt ab Sommer kein Passwort-Teilen mehrNetflix geht schon seit dem letzten Jahr gegen die Weitergabe von Login-Daten vor – geschadet hat es nicht, im Gegenteil. Jetzt will mit Disney der zweite Streaming-Riese das Teilen von Passwörtern unterbinden. Bisher läuft das Geschäft nämlich nicht profitabel. 08.02.2024
Snap rauscht ab S&P 500 klettert auf neues AllzeithochDie Frage nach den nächsten Zinssenkungen rückt an der Wall Street in den Hintergrund, dafür hält die Berichtssaison die Anleger in Atem. Bei Ford fallen die Zahlen erfreulicher aus als erwartet, die Aktie macht einen Sprung nach oben. Snap-Papiere fliegen dagegen aus den Depots. 07.02.2024