Jahr war "äußerst erfolgreich" Deutsche Börse verdient deutlich mehrHöhere Zinseinnahmen und die Übernahme des dänischen Finanzsoftware-Spezialisten Simcorp schieben die Deutsche Börse an. Davon sollen auch die Aktionäre profitieren. Für das laufende Jahr stellen die Eschborner erneutes Wachstum in Aussicht.07.02.2024
E-Auto-Verluste weiten sich aus Streik treibt Ford in die StagnationEin langer Streik verhagelt Ford die Quartalsbilanz. Auch mit seiner Elektrosparte fährt der US-Autoriese weiterhin Verluste ein. Die Anleger können sich allerdings über eine Zusatzdividende freuen. 07.02.2024
Dividende und Rückkauf BP sorgt für die AktionäreDer Ölkonzern BP beendet das Jahr im Abschlussquartal besser als erwartet. Nach zwölf Monaten steht unter dem Strich aber nur noch die Hälfte des von einer Sonderkonjunktur getrieben Vorjahresgewinns. Die Anteilseigner aber sollen darunter nicht leiden: Die Ausschüttung bleibt stabil und der Konzern investiert in die Kurspflege.06.02.2024
Konzern will investieren Vattenfall setzt weiter auf den deutschen MarktTrotz gesunkener Strompreise verdient der schwedische Versorger im vergangenen Jahr ordentlich Geld. Mit den Einnahmen aus Verkäufen - etwa des Berliner Fernwärmenetzes oder drei Windparkprojekten - will das Unternehmen weiter investieren. Der steigende Strombedarf sei eine große Chance. 06.02.2024
"Nicht immun gegen Markttrends" Infineon ruft 2024 zum Übergangsjahr ausDer Chiphersteller Infineon senkt die Prognose. Eine maue Nachfrage hier und gefüllte Regale da sorgen für einen eher durchwachsenen Start ins Geschäftsjahr. Die Hoffnungen ruhen auf der zweiten Jahreshälfte. An der Börse kommen die Nachrichten nicht so gut an.06.02.2024
Erfolg mit Hybrid-Modellen Dickes Plus lässt Toyota jubeln - Prognose erhöhtToyota erzielt im vergangenen Quartal fast 30 Prozent mehr Gewinn als von Analysten erwartet. Daher erhöht der Autohersteller jetzt seine Jahresprognose. Verantwortlich dafür ist die große Nachfrage nach Hybrid-Modellen. 06.02.2024
"Entwicklung besorgniserregend" Einbruch in China lastet auf Apple-BilanzNach vier Quartalen mit Umsatzrückgängen in Folge steigert Apple die Erlöse. Allerdings schwächelt das Geschäft mit iPhones in China. Und auch Apple TV+ enttäuscht als Wachstumsmotor. Die Aktie muss nachbörslich Federn lassen. 02.02.2024
Meta begeistert die Anleger Facebook-Mutter zahlt erstmals DividendeAnders als bei Google läuft das Werbegeschäft für Meta auf Hochtouren. Der Facebook-Konzern zahlt seine erste Dividende und übererfüllt mit seinen Quartalszahlen alle Erwartungen. Der Gewinn schnellt von vier auf 14 Milliarden Dollar hoch. 01.02.2024
Energieversorger überrascht Eon übertrifft eigene PrognoseEon beendet das Geschäftsjahr besser als erwartet. Vor allem im Netzgeschäft läuft es. Hinzu kommen Einmaleffekte zum Jahresschluss. Bei den Investitionen legt der Energieversorger ebenfalls zu.01.02.2024
Ende der Behördenaktion erwartet Siemens Healthineers hofft auf Belebung in ChinaSiemens Healthineers sieht sich nach dem Ende des ersten Quartals auf Kurs. Vor allem bei der Tochter Varian läuft es. Dagegen gibt es im China-Geschäft Luft nach oben. Wegen behördlicher Aktionen hielten sich dort die Kunden zurück. Doch ein Ende der Durststrecke scheint in Sicht.01.02.2024