Erwartungen übertroffen Kernkraft und Preiserhöhungen beflügeln EonEon gewährt einen ersten Blick in die Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr. Der Dax-Konzern hat beim Ergebnis und beim Gewinn die eigenen Prognosen übertroffen.07.02.2023
Pralles Auftragsbuch Siemens Energy sieht Ende der Durststrecke spätestens 2025Einmal mehr belastet die spanische Windkraft-Tochter den Energietechniker Siemens Gamesa. Doch der DAX-Konzern greift seit einigen Monaten rigoros durch. Dank der Bestellungen auf Rekordniveau sieht sich das Unternehmen grundsätzlich auf Kurs. Doch schwarze Zahlen wird es vorerst weiter nicht geben.07.02.2023
Apple, Amazon, Alphabet Tech-Riesen straucheln bei QuartalsberichtenDer Online-Boom aus der Corona-Pandemie scheint zu verblassen. Das vergangene Quartal verlief für Apple, Amazon und die Google-Mutter Alphabet nicht optimal - aus verschiedenen Gründen. 03.02.2023
Kritik an Preispolitik in Europa Maue Einnahmen trüben Novartis' Aktionärs-WellnessMit einer höheren Dividende und weiteren Milliarden für einen möglichen Aktienrückkauf umschmeichelt Novartis seine Anteilseigner. Doch an der Börse löst dies zunächst keine Jubelstürme aus. Grund dafür sind die verfehlten Erwartungen im letzten Jahresviertel.01.02.2023
Preisschwankungen am Markt Unipers Milliarden-Verlust fällt geringer ausUniper muss nach dem Wegfall russischer Gaslieferungen auf anderen Märkten nachkaufen. Dabei häuft das Unternehmen Milliardenverluste an und wird verstaatlicht. Mit der Entspannung der Gaspreise sinken die Zusatzkosten. Der Verlust fällt offenbar nur halb so hoch aus wie jüngst angenommen.01.02.2023
Deutschland-Team hat einen Plan Vodafone streicht Stellen - Umsatz wächst schwächerDer britische Telekommunikations-Gigant Vodafone schwächelt. Die Einnahmen stiegen langsamer als zuletzt. Die einzelnen Märkte sind heiß umkämpft. Die Konzernspitze sieht dabei Geschäfte in Deutschland unter den Möglichkeiten.01.02.2023
Durchschnittspreis hoch wie nie Große und teure Autos füllen Kassen bei GMDer größte US-Autobauer verbucht ein Rekordergebnis. General Motors verschreckt mit den angehobenen Preisen keine Kunden. Doch mit der Umstellung auf E-Autos könnte sich der Trend drehen - in dem Segment tobt eine globale Rabattschlacht. Experten befürchten die Wiederholung eines verhängnisvollen Fehlers.31.01.2023
Bilanz dennoch nicht makellos Tesla fährt Rekordgewinn einDas Marktumfeld ist schwierig, dennoch stellt Tesla erneut Bestmarken auf: Gewinn und Umsatz liegen im vergangenen Quartal höher als von Analysten erwartet. Eines seiner gesteckten Ziele verfehlt der Elektro-Autobauer jedoch. 26.01.2023
Enttäuschendes Ergebnis Schwacher PC-Absatz setzt Microsoft zuDer Einbruch im PC-Markt und die schwächelnde Nachfrage nach Unternehmenssoftware und Cloud-Dienstleistungen bremsen das Wachstum von Microsoft im zweiten Geschäftsquartal deutlich aus. Trotz verfehlter Erwartungen sehen Analysten nicht völlig schwarz.25.01.2023
Qualitätsprobleme bei Bauteilen Siemens Energy hat noch mehr Kummer mit GamesaSiemens Energy hat die Mehrheit bei Gamesa übernommen, um bei der Windkafttochter aus dem Gegenwind wieder Rückenwind zu machen. Bei der genauen Durchleuchtung treten aber neue Probleme zutage. Damit macht der Mutterkonzern auf dem Weg aus der Verlustzone vorläufig keinen Millimeter gut.20.01.2023