Wachstum übertrifft Erwartungen Netflix-Gründer tritt mit starken Quartalszahlen abDas Jahr 2022 startet für Netflix holprig. Starke Konkurrenz und die Inflation setzen dem Streaming-Riesen zu. Dank Serien-Hits wie "Harry & Meghan" und "Wednesday" feiert das Unternehmen im letzten Quartal allerdings ein furioses Comeback - zum Erstaunen vieler Analysten. 20.01.2023
Dea gibt Russland-Geschäft auf Moskaus Krieg verhagelt BASF die Bilanz - hoher VerlustDer Chemiekonzern BASF meldet für das vergangene Jahr tiefrote Zahlen. Grund sind hohe Energiepreise und Abschreibungen auf Beteiligungen am Konzern Wintershall Dea. Der sieht sich gezwungen, die Verbindungen nach Russland zu kappen. 17.01.2023
Flaute im M&A-Geschäft Goldman und Morgan Stanley bricht der Gewinn einUnter dem Strich stehen Milliarden, doch der Gewinn ist bei den beiden Großbanken Goldman Sachs und Morgan Stanley teils drastisch gesunken. Beide Geldhäuser sparen bei der Belegschaft und streichen Hunderte Stellen. Wie bereits die Konkurrenz berichtet hatte, werden erste Konjunktureintrübungen spürbar.17.01.2023
Hohe Kosten, maue Konjunktur Covestro schreibt rote ZahlenÜberraschend legt der Kunststoffkonzern Covestro Eckpunkte des abgelaufenen Geschäftsjahres vor. Und ebenso unerwartet präsentiert der Konzern einen Verlust. Zugleich verbreitet das DAX-Unternehmen Zuversicht und sieht sich für eine "längere Konjunkturschwäche gewappnet".13.01.2023
Phase hoher Kreditqualität endet US-Banken verdienen Milliarden - Risikovorsorge steigtMit den Zahlenwerken der ersten US-Banken beginnt die Berichtssaison. Die Branchen-Schwergewichte melden ein schwächeres Geschäft mit Übernahmen. Im Gegenzug belebte die Zinspolitik der Notenbanken andere Geschäftsbereiche. Erste Zeichen deuten indes auf eine beginnende - wohl aber milde - Konjunktureintrübung.13.01.2023
Lager sind trotzdem voll Nike überrascht mit Umsatzsprung Bei Nike laufen die Geschäfte trotz weltweiter Inflations- und Rezessionssorgen gut, der Umsatz steigt im zweiten Geschäftsquartal deutlich. Der Abbau der Lagerbestände verläuft allerdings trotz Rabattaktionen schleppend.21.12.2022
Erneut rote Zahlen Metro will wachsen und vertröstet AktionäreTrotz kräftiger Mehreinnahmen verdient der Großhandelskonzern unterm Strich kein Geld. Für die Anteilseigner gibt es beim Thema Dividende damit erneut nichts zu holen. Das aber soll sich ändern. Vorstandschef Greubel hebt die Mittelfrist-Ziele an. Davon sollen auch die Aktionäre profitieren.14.12.2022
"Das Geschäft brummt" DAX-Unternehmen trotzen Krisen - Rekord-Wachstum im SommerDie 40 Unternehmen in der ersten deutschen Börsenliga trotzen Inflation, steigenden Kosten und politischen Unsicherheiten. "Wer mit einem Einbruch des Geschäfts gerechnet hatte, sieht sich getäuscht", bilanziert die Beratungsgesellschaft EY. Doch diese Entwicklung ist wohl endlich.17.11.2022
Aktie macht Sprung Triebwerksbauer MTU sieht sich vor rosigen Zeiten Dank des durchstartenden Geschäfts der Flugzeugbauer erwartet der Triebwerkshersteller MTU konstantes Wachstum. Schon im kommenden Jahr wollen die Münchener operativ um ein Fünftel wachsen. Auch die Ersatzteil- und Militärsparte versprächen Wachstum.17.11.2022
Milliardengewinn zum Schluss Siemens rauscht kraftvoll ins neue JahrEin schwieriges Jahr liegt hinter dem größten deutschen Industriekonzern. Doch Siemens geht mit Schwung ins neue Geschäftsjahr. Nachdem es zuletzt erstmals seit Langem ein Quartal mit Verlust gegeben hatte, sprudeln jetzt wieder Gewinne in Milliardenhöhe.17.11.2022