Kartellstrafe belastet BMW rutscht trotz stabiler Umsätze ins MinusAutobauer BMW hält den Absatz seiner Fahrzeuge zwar auf Vorjahresniveau, wegen hoher Rückstellungen für ein EU-Verfahren muss das Unternehmen trotzdem deutliche Gewinneinbußen verbuchen. Am Ausblick für das laufende Jahr hält der Konzern aber fest. 07.05.2019
Investieren und sparen BASF sucht die ausgezeichnete StartpositionAuf Klimawandel und Handelsstreits hat der Chemieriese BASF keinen Einfluss. Die eigene Ausrichtung soll indes "mutiger und kämpferischer" angepasst werden. Nach einem Jahr des Übergangs will sich der Konzern dann wieder in der Wachstumsspur befinden.03.05.2019
Anleger und Kunden greifen zu Adidas trotzt den LiefersorgenDie Nummer zwei der Sportartikelhersteller Schwächelt in Europa. Doch im Rest der Welt sind die Zuwächse ordentlich. Und so steigt der Überschuss nach drei Monaten deutlich. Im zweiten Halbjahr soll die Nachfrage dann noch besser befriedigt werden können.03.05.2019
Gewinn stagniert Fresenius kommt wieder voranDer Gesundheitskonzern Fresenius hat zuletzt seine Anleger verschreckt. Der Start ins neue Jahr aber gelingt. Sorgenkind bleibt die Krankenhaussparte Helios.02.05.2019
Gewinnrückgang und Umsatzplus Volkswagen bleibt trotz Kratzern auf KursDie Autokonjunktur schwächelt, und auch Volkswagen verbucht zu Jahresbeginn einen Gewinnrückgang. Trotzdem bekräftigt der Konzern seinen Ausblick für das Jahr - und kann sogar einen überraschenden Umsatzgewinn verbuchen.02.05.2019
Keine Eurofighter für Saudis Exportstopp macht Airbus zu schaffenAirbus muss einen kräftigen Gewinneinbruch hinnehmen. Dafür gibt es mehrere Gründe. Einer davon: Deutschland hat bis auf Weiteres Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien verboten. Die Saudis hatten allerdings 48 Kampfjets bestellt, die nun nicht ausgeliefert werden können.30.04.2019
1,99 Millionen Brillen verkauft Fielmann steigert Gewinn stärker als erwartetEigentlich hatten Analysten für Fielmann im ersten Quartal mit einem Ergebnis von 65 Millionen Euro gerechnet. Doch die Nachfrage nach Brillen ist überraschend groß. Somit verzeichnet die Optikerkette größere Zuwächse als bislang gedacht. 29.04.2019
Asiatischer Markt sorgt für Plus Puma springt zu RekordumsatzMit dem besten Umsatz in der Geschichte des Unternehmens schließt Puma das erste Quartal des Jahres ab. Der Sportartikelhersteller profitiert dabei vom Textilgeschäft und der starken Nachfrage aus Asien.26.04.2019
Sparten-Börsengang verschoben Conti bricht das Ergebnis einDer Zulieferer Continental spürt die Schwäche am Automarkt. Die Einnahmen stagnieren. Doch das Ergebnis gibt deutlich nach. An ihren Jahreszielen halten die Hannoveraner dennoch fest. 26.04.2019
Kein Ertragsanstieg erwartet Deutsche Bank verliert im InvestmentbankingDeutschlands größte Bank verdient im ersten Quartal mehr als erwartet. Allerdings schwächelt die größte Sparte des Hauses. Die Aussichten für das Gesamtjahr sind auch eher zurückhaltend.26.04.2019