Prognose bestätigt Allianz übertrifft Erwartungen deutlichDeutschlands größter Versicherungskonzern präsentiert nach dem ersten Quartal starke Zahlen. Der operative Gewinn liegt viel höher gedacht und das ist nicht das einzige Plus zum Jahresauftakt. Dabei wirft ein Bereich fast die Hälfte des Gewinns ab.14.05.2019
Starkes Auslandsgeschäft Lidl-Mutter knackt 100-Milliarden-MarkeDie Schwarz-Gruppe gehört zu den größten Lebensmittelhändlern. Bekannt ist sie vor allem für ihre Töchter Lidl und Kaufland. Doch zwei Drittel der Erlöse stammen aus dem Ausland. Und das Wachstum soll weitergehen.13.05.2019
Gewinneinbußen im ersten Quartal Britisches Kundengeschäft belastet EonStromversorger Eon muss in den ersten drei Monaten des Jahren Ergebniseinbußen hinnehmen. Das liegt vor allem an schlechten Geschäften auf der britischen Insel. Der Konzern blickt trotzdem weiter positiv auf die geplante Innogy-Übernahme und die Jahresprognose.13.05.2019
Prognose angehoben Linde spürt Erfolge der Fusion früherBeim Industriegasekonzern Linde schlagen sich die Auswirkungen des Zusammenschlusses mit dem US-Konzern Praxair schneller erfolgreich in der Bilanz nieder als erwartet. In der Folge steckt sich der das Unternehmen neue Ziele für das Restjahr.10.05.2019
Rückenwind durch Portoerhöhung China-Deal schiebt Post-Geschäfte anDie Deutsche Post sortiert ihr Geschäft in China um und spürt die Folgen in den ersten drei Monaten. Operativ legt das Unternehmen deutlich zu. Auf dem Heimatmarkt soll ab Sommer ein höheres Porto die Einnahmen steigern.10.05.2019
Briefporto dürfte weiter steigen Einmal-Effekt beschert Post GewinnsprungDas Geschäft mit Paketen und Briefen läuft für die Deutsche Post ziemlich mau. Doch das tut den guten Quartalszahlen des Konzerns keinen Abbruch. Im Gegenteil - ein Einmaleffekt aus China lässt diese blendend aussehen.10.05.2019
Flaute auf Weltweitem Automarkt Contis Orderbuch wird dünnerAngesichts eines weiter schwächeren Automarktes rund um den Globus zieht der Zulieferer Conti deutlich weniger Bestellungen an Land. In der Folge bricht der Überschuss in den ersten drei Monaten ein. An seinen Zielen halten die Hannoveraner dennoch fest.09.05.2019
Lagerbestände belasten Geschäft Osram leidet weiter unter UmsatzflauteLichtkonzern Osram steckt weiterhin in roten Zahlen. Der zurückgehende Autoabsatz und die schwache Konjunktur stellen das Münchner Unternehmen vor Probleme. An der Konzernausrichtung will der Zulieferer aber nicht rütteln.08.05.2019
Konzern im Umbau Siemens überzeugt mit stabilem GeschäftIm zweiten Geschäftsquartal schneidet Siemens besser ab als erwartet. Durchatmen kann vor allem die Kraftwerksparte, für die es neue Pläne gibt. Die neue Konzernstruktur, die seit April gilt, berücksichtigen die Münchner bei ihren Zahlen allerdings noch nicht.08.05.2019
Deutlicher Gewinnzuwachs Vonovia profitiert von steigenden MietenDie Wohnungssituation in Deutschland ist angespannt. Vonovia will das Problem mit Investitionen in den Bau neuer Wohnungen lösen. Zwar steht dem Immobilienkonzern dafür viel Geld zur Verfügung. Doch man könne die Herausforderung nicht allein stemmen, betont Vorstandschef Buch.07.05.2019