Währungseffekte belasten Merck stutzt Ergebniszielvor allem die starke Abwertung lateinamerikanischer Währungen gegenüber dem Euro macht Merck zu schaffen. Der Pharma- und Spezialchemiekonzern geht nun leicht mit seinen Jahreszielen runter.14.11.2018
Nach sehr guten Zahlen Wirecard stellt mehr Gewinn in AussichtEs läuft bei Wirecard: Der Zahlungsabwickler geht bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr mit seiner Prognose hoch. Das jüngste Dax-Mitglied erwartet auch im kommenden Jahr mit einer kräftigen Wachstum. 14.11.2018
Gute Zahlen vor Strategiesitzung Allianz peilt erneut Rekordjahr anEuropas größter Versicherer wird seine Jahresziele erfüllen. Die Belastungen durch Schäden fielen geringer aus als zuletzt. Die Vermögensverwaltung legte zu. Ende des Monats will der Konzern seine langfristigen Ziele bekanntgeben.09.11.2018
Umsatz zieht weiter an Bertelsmann bekräftigt PrognoseDrei Viertel des Geschäftsjahres sind absolviert und der Medienkonzern Bertelsmann sieht sich auf Kurs. Dank der Digitalgeschäfte und der TV-Produktionstochter ziehen die Erlöse an. Das Tiefdruckgeschäft frisst dann aber einen Teil des Gewinns.08.11.2018
Umsatz gesteigert RTL Group sieht sich auf KursDer Medienkonzern RTL Group nimmt dank seiner Produktionstochter und des Digitalgeschäfts im dritten Quartal mehr ein. Doch unter dem Strich bleibt etwas weniger. Für das Gesamtjahr sieht sich das Unternehmen aber auf Kurs.08.11.2018
Kraftwerksbau nagt am Gewinn Kaeser gibt "mutige Prognose"Der Dax-Konzern Siemens blickt zum Ende des Geschäftsjahres auf steigende Kennzahlen bei Umsatz und Gewinn, warnt zugleich aber vor wachsendem Gegenwind. In der Kraftwerkssparte müssen die Münchner ein tiefrotes Minus verkraften.08.11.2018
Erneut Prognose angehoben Telekom wächst auf breiter FrontDie Geschäfte im US-Markt erweisen sich für die Deutsche Telekom weiter als verlässliche Stütze. Auch in Deutschland läuft es für den Bonner Dax-Konzern gut. Konzernchef Höttges stellt höhere Gewinne in Aussicht.08.11.2018
Schwieriges Sommerquartal BMW vermeldet GewinneinbruchNegative Meldung aus München: Der Autobauer BMW verzeichnet im dritten Quartal einen kräftigen Rückgang beim Gewinn. Die Kerngeschäftsmarge ist noch schwächer als erwartet. Die bereits gesenkte Prognose bleibt bestehen. 07.11.2018
Stabile Dividende Osram überrascht und baut sich umMit einem soliden Abschlussquartal poliert Osram ein wenig die Bilanz eines ramponierten Geschäftsjahres mit zwei Prognosekürzungen. Die Anteilseigner sollen darunter nicht leiden. Hoffnungen setzt das Unternehmen auf einen Umbau.06.11.2018
Ziele für 2018 bestätigt Evonik verdient deutlich mehrEvonik macht im dritten Quartal gewinnmäßig einen großen Sprung. Widrigkeiten wie den niedrigen Wasserstand des Rheins und erste Hinweise auf eine Schwäche der automobilnahen Endmärkte steckt das Unternehmen gut weg.06.11.2018