In Verlustzone gerutscht Zalando verjagt seine AnlegerDer außergewöhnliche Sommer bekommt Zalando nicht gut. Der Online-Modehändler schreibt im dritten Quartal rote Zahlen. Die Anleger reagieren not amused: Sie stoßen ihre Papiere ab.06.11.2018
Paketgeschäft kriselt Bei der Post bricht der Gewinn einDie Deutsche Post hat ein schwieriges Quartal hinter sich. Der Dax-Konzern muss vor allem sein Brief- und Paketgeschäft sanieren. Im kommenden Jahr sollen höhere Preise für Geschäftskunden bei Paketen und Express-Sendungen greifen.06.11.2018
Schwacher Yen beflügelt Exporte Toyota hängt die Konkurrenz abIn einem Krisenjahr trenne sich die Spreu vom Weizen, sagt ein Auto-Analyst. Und Toyota muss als einer der wenigen Hersteller seine Ziele nicht kassieren, sondern hebt sie an. Doch auch bei den Japanern ist nicht alles Gold, was glänzt.06.11.2018
Kurve noch gekriegt Siemens Healthineers nimmt sich mehr vorDie Siemens-Medizintechniktochter Healthineers erreicht mit einem Schlussspurt ihre Ziele 2017/18. Doch das laufende Geschäftsjahr soll besser werden. 05.11.2018
Höhere Dividende dank Konjunktur Erste Group will Aktionäre beglückenDie brummende Konjunktur in vielen Ländern Osteuropas treibt die Geschäfte der Wiener Bank Erste Group. Davon sollen auch die Anteilseigener etwas zu spüren bekommen. Allerdings gibt es für sie keinen Geburtstagskuchen.02.11.2018
Absatzzahlen zukünftig geheim Apple enttäuscht seine AnlegerStolze 100 Milliarden Dollar Umsatz erwarteten Marktbeobachter von Apple, und das in nur einem Quartal. Doch daraus wird wohl nichts: Der iPhone-Konzern kann trotz teurerer Geräte seinen Umsatz nur geringfügig steigern. Das hat Konsequenzen.01.11.2018
Hoffnung ruht auf Migränemittel Ratiopharm-Mutter etwas zuversichtlicherDer weltgrößte Hersteller von Nachahmer-Medikamenten legt überraschend gute Quartalszahlen vor. Der gewaltige Sparkurs zeigt Wirkung. Für das Gesamtjahr steigt bei Teva nun die Zuversicht, zumindest ein bisschen.01.11.2018
Prognose angehoben GlaxoSmithKline verdient deutlich mehrDer britische Pharmariese überrascht mit seinen Quartalszahlen. Die Nachfrage nach einem Gürtelrose-Impfstoff füllt den Briten die Kasse. In der Folge passt der Konzern die Jahresziele an.31.10.2018
Gigantisches Minus General Electric vermeldet Horror-QuartalDer US-Konzern General Electric legt seinen Aktionären eine Quartalsbilanz des Schreckens vor. Abschreibungen in der Kraftwerkssparte reißen riesige Löcher ins Zahlenwerk des taumelnden Industrie-Giganten. Am Ende folgt ein Schritt, den es seit 1929 nicht gegeben hat.30.10.2018
Nettogewinn steigt um 24 Prozent VW bleibt auf WachstumskursIm dritten Quartal belasten die Einführung neuer Abgastest-Standards und eine Geldbuße in der Diesel-Affäre Volkswagen kräftig. Nichtsdestotrotz kann der Automobilkonzern zufrieden auf die ersten neun Monate des Jahres zurückblicken.30.10.2018