Wagner-Rebellion in Russland Was wir über Prigoschins Putschversuch wissenWagner-Chef Prigoschin stellt sich offen gegen Moskaus Militärführung. Einheiten seiner Söldnerarmee bewegen sich Richtung Moskau, kehren aber noch vor den Toren der Hauptstadt wieder um. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema im Überblick.24.06.2023
Prigoschin und Kadyrow Putins Krieg und seine PrivatarmeenSie sind berüchtigt für ihre Skrupellosigkeit: Lange stützt sich Präsident Putin auf die Wagner-Söldner unter Jewgeni Prigoschin. Die Gruppe ist nicht die einzige Privatarmee in diesem Krieg, auch der tschetschenische Machthaber Kadyrow stellt seine Kämpfer bereit. Was die Armee-Chefs eint – und unterscheidet.24.06.2023
Gegen den "Dolch im Rücken" Kadyrow stellt Putin seine Truppen zur VerfügungDer Machtkampf in Russland eskaliert: Prigoschin und seine Söldner leisten bewaffneten Widerstand. Putin schimpft über die Verräter. Immerhin auf einen kann der Kremlchef offenbar zählen: den tschetschenischen Machthaber Kadyrow.24.06.2023
Positionen in der Südukraine Moskaus Kämpfer verraten eigene AbwehrstellungenIm Süden der Ukraine stoßen Kiews Streitkräfte langsam auf die russischen Verteidigungslinien vor. Mit Fotos in den sozialen Medien geben Moskaus Kämpfer einen Blick auf die Anlagen und verraten einige Details.16.06.2023
Weder verwundet noch tot Nutzte Kadyrow Cousin nur für wirre Finte?Moskau ist für die Streuung von Falschinformationen zur Täuschung des Gegners bekannt. Nun versucht sich offenbar auch Tschetscheniens Machthaber Kadyrow darin. Er teilt mit, sein Cousin sei im Kampf vermisst und bittet die Ukrainer um Hilfe. Wenig später soll alles nur eine Finte gewesen sein.14.06.2023
In der Ukraine gefallen? Kadyrow sucht seinen Cousin und bittet Kiew um HilfeAdam Delimchanow ist Kommandeur der tschetschenischen Kämpfer, die in der Ukraine an der Seite Moskaus kämpfen. Gerüchten zufolge ist der Milizenführer gefallen. Aus Moskau kommen dazu widersprüchliche Aussagen. Um seinen Cousin zu finden, wendet sich Tschetscheniens Machthaber Ramsan Kadyrow an Kiew.14.06.2023
Nach Streitigkeiten mit Wagner Moskau nimmt Kadyrows Privatarmee unter VertragNach den monatelangen Streitigkeiten mit Wagner-Chef Prigoschin will Moskau alle Privatarmeen unter seine Befehlsgewalt nehmen. Als Erstes wird nun die Spezialeinheit Achmat des tschetschenischen Machthabers Ramsan Kadyrow dieser unterstellt. 12.06.2023
"Warten nicht auf Einladung" Prigoschin erwägt Wagner-Einsatz in BelgorodBei den Kämpfen auf russischem Boden in der Grenzregion Belgorod sieht Söldnerführer Prigoschin ein eklatantes Versagen des Militärs. Er erwägt, seine Wagner-Truppen dort einzusetzen, befürchtet aber, die könnten dort "mit dem nackten Arsch auf dem Frost" sitzen. 03.06.2023
"Kriegschaos" zermürbt Russland Stoischer Putin tut, als wäre nichts passiertRussische Grenzregionen werden beschossen, über Moskau fliegen Drohnen - das Echo von Kremlchef Putins Invasion der Ukraine spüren immer mehr Menschen in Russland. Auch die Kritik an seiner Kriegsführung ist laut. Doch der Präsident will das aussitzen. Kann das gut gehen?02.06.2023
"Wird aktuell nicht diskutiert" Kreml: Kriegszustand in Russland nicht notwendig Nach den Drohnenattacken gegen Moskau fordert der Putin-Vertraute Kadyrow die Verhängung des Kriegsrechts in Russland. Dies sei aber aktuell nicht geplant, teilt nun Kremlsprecher Peskow mit. Besorgt zeigt er sich hingegen über die Lage in Belgorod. 31.05.2023