Mann im Visier der Behörden Razzia in Bayern nach Tod von Ärztin KellermayrEr wollte die österreichische Ärztin Kellermayr vor ein "Volkstribunal" bringen, jetzt wird gegen einen 59-jährigen Mann aus Bayern ermittelt. Er soll der inzwischen verstorbenen Medizinerin massiv gedroht haben. Die Staatsanwaltschaft München lässt Datenträger bei ihm sicherstellen.05.08.2022
Razzia in Stuttgart "Querdenken"-Gründer Ballweg wohl festgenommenIn Stuttgart durchsucht die Polizei mehrere Räumlichkeiten. Dabei nehmen die Ermittler auch einen 47-Jährigen fest. Berichten zufolge handelt es sich bei dem Mann um "Querdenken"-Gründer Michael Ballweg.29.06.2022
Drei Männer festgenommen Polizei geht mit Razzia gegen "Kalifatstaat" vorDie islamistische Vereinigung "Kalifatstaat" ist verboten, offenbar betreiben einige Männer sie im Geheimen aber weiter. Die Polizei ermittelt und wird nun aktiv. 50 Objekte in 6 Bundesländern werden durchsucht, drei Männer werden festgenommen. Es werden zudem Waffen und viel Bargeld sichergestellt. 28.06.2022
Polizistenmord-Prozess steht an Bundesweite Razzia wegen Hass-Kommentaren zu KuselEine junge Polizistin und ihr Kollege werden nachts bei einer Polizeikontrolle in Rheinland-Pfalz erschossen. Kurz vor dem Prozess gegen den mutmaßlichen Schützen führt eine Ermittlungsgruppe in ganz Deutschland mehr als 80 Durchsuchen wegen Hetze im Netz durch. 20.06.2022
Drei Bundesländer betroffen 500 Beamte bei Razzien gegen RechtsextremeHunderte Einsatzkräfte durchsuchen vor allem in Thüringen, aber auch in Schleswig-Holstein und Berlin Wohn- und Geschäftsräume. Es geht um Drogen, Geldwäsche und Waffen. Die Beschuldigten kommen aus der rechten Szene, mehrere von ihnen werden festgenommen. 16.06.2022
Behörden zu spät alarmiert? Razzien bei Ferrero nach Salmonellen-FällenKurz vor Ostern muss der Ferrero-Konzern nach zahlreichen Fällen von Salmonellen-Vergiftung 3000 Tonnen seiner Kinder-Produkte vom Markt nehmen. Ursache ist ein verunreinigter Filter in einem Werk in Belgien. Sechs Wochen später rückt dort und in weiteren Standorten des Konzerns die Polizei an.09.06.2022
29 Wohnungen durchsucht Besitz von Kinderpornografie? Großrazzia im SüdwestenNach Hinweisen von US-Sicherheitsdiensten durchsuchen Ermittler 29 Wohnungen in Baden-Württemberg wegen des Verdachts auf Besitz von Kinderpornografie. Es werden zahlreiche Datenträger beschlagnahmt. Insgesamt werden mehr als 30 Tatverdächtige identifiziert. 03.06.2022
Trickserei bei Nachhaltigkeit DWS-Chef Wöhrmann nimmt nach Razzia seinen HutNur einen Tag nach der Razzia kündigt der Leiter der Deutsche Bank-Fondstochter DWS, Asoka Wöhrmann, seinen zeitnahen Rückzug an. Die DWS-Produkte sollen weniger nachhaltig sein, als in Prospekten beworben. Zudem soll sich Wöhrmann nicht an interne Kommunikationsregeln gehalten haben. 01.06.2022
Verdacht des Greenwashings Ermittler durchsuchen Deutsche Bank und Tochter DWSSind "grüne" Finanzprodukte der Deutsche-Bank-Tochter DWS nicht gar so "grün" wie angegeben? Diesem Verdacht gehen Staatsanwaltschaft, BAFIN und BKA nach. Im Zuge dessen durchsuchen Ermittler auch Räume in der Frankfurter Zentrale.31.05.2022
120 Kräfte im Einsatz Razzien in vier Bundesländern wegen Betrugs mit Corona-HilfenIn insgesamt vier Bundesländern geht die Polizei dem Verdacht auf bandenmäßigen Betrug mit Corona-Hilfen nach. Im Visier stehen fünf Männer im Alter zwischen 26 und 62 Jahren. Laut den Ermittlern soll so ein Schaden von mehreren Millionen Euro entstanden sein.31.05.2022