Immobilien und Corona-Hilfen Polizei in NRW führt Geldwäsche-Großrazzia durchDie Vorwürfe reichen von Geldwäsche bis zu Betrug bei Corona-Soforthilfen: Wegen illegaler Geschäfte führt die Polizei in Nordrhein-Westfalen eine Großrazzia gegen fünf Beschuldigte durch. Ein Schaden in Millionenhöhe wird vermutet.04.05.2022
Verdacht auf Geldwäsche Razzia bei der Deutschen BankBei der Deutschen Bank kommt es zu einer Razzia. Beamte der Staatsanwaltschaft Frankfurt, des Bundeskriminalamts und der Finanzaufsicht Bafin untersuchen die Räume des Geldhauses. Die Aktie reagiert prompt. 29.04.2022
SEK-Beamter verletzt "Reichsbürger" schießt bei Razzia auf PolizistenAm frühen Morgen durchsuchen Polizisten in Baden-Württemberg ein Anwesen. Plötzlich fallen Schüsse, ein Beamter wird verletzt. Laut den Behörden soll der Schütze der "Reichsbürgerszene" angehören. 20.04.2022
Deutschlandweit Razzien Polizei führt großen Schlag gegen Neonazi-SzeneDas Bundeskriminalamt geht an diesem Morgen in großem Stil gegen Neonazis vor. In fast ganz Deutschland durchsuchen Ermittler Wohnungen, mehrere Verdächtige werden festgenommen. Laut Polizei wollten sie eine terroristische Vereinigung bilden. 06.04.2022
Drei Tatverdächtige festgenommen NRW-Polizei stellt "tonnenweise" Drogen sicherBei einer großangelegten Razzia in Nordrhein-Westfalen durchsucht die Polizei 16 Gebäude in verschiedenen Städten und stellt dabei Drogen in Millionenhöhe sicher. Ein 27-jähriger und zwei 29 Jahre alte Tatverdächtige werden festgenommen. Hinweise liefert eine spezielle Software.05.04.2022
Polizei findet rund 70 Waffen Männer wollten deutsches Stromnetz lahmlegenRund 300 Beamte durchsuchen mehrere Wohnungen in Bayern - und finden neben zahlreichen Waffen auch mehrere Zehntausend Schuss Munition. Ermittelt wird gegen sechs Männer, die Anschläge auf das Stromnetz geplant haben sollen.31.03.2022
165 Millionen Euro bewegt Razzia gegen illegales Hawala-FinanzsystemHawala nennt sich ein System, mit dem illegal Geld transferiert werden kann. Amerikanische Drogenermittlungen bringen das BKA auf die Spur dieser Finanzringe. Nun haben Hunderte Beamte in einer Razzia gegen das illegale Hawala-Banking mehrere Verdächtige festgenommen.30.03.2022
Großrazzia in 13 Bundesländern BKA ermittelt bundesweit gegen Online-HetzeWährend der Bundestagswahl 2021 nimmt die Online-Hetze gegen Politiker massiv zu. Im Rahmen einer Großrazzia ermittelt das Bundeskriminalamt nun gegen mehr als 100 Verdächtige. "Wer Hassbotschaften postet, muss damit rechnen, dass danach die Polizei vor der Türe steht", sagt BKA-Präsident Münch.22.03.2022
Razzien in fünf Bundesländern Polizisten der Impfpass-Fälschung verdächtigtIn mehreren Bundesländern gibt es Razzien bei mutmaßlichen Impfpass-Fälschern. Eine Gruppe soll gewerbsmäßig unechte Gesundheitszeugnisse hergestellt und verkauft haben. In Niedersachsen stehen Kollegen aus den Reihen der Polizei unter Verdacht.15.03.2022
"Gewächshaus des Islamismus" Radikale IS-Moschee in NRW verbotenEin verurteilter IS-Unterstützer aus dem Umfeld des Attentäters Anis Amri besuchte die Moschee, sie soll ein Rekrutierungszentrum für IS-Kämpfer gewesen sein. Jetzt verbietet NRWs Innenminister den islamistischen Verein in Dortmund. Bei einer Razzia werden Beweismittel sichergestellt. 10.03.2022