14 Verdächtige werden überprüft Kinderporno-Razzia in vier BundesländernSie agieren mit Decknamen, anonymen Mails oder verschlüsselten IP-Adressen. Konsumenten von Kinderpornografie wissen, dass sie sich strafbar machen, und verstecken ihre Aktionen und Daten meist gründlich. Die Polizei geht nun mit einer großangelegten Razzia gegen Verdächtige vor. 04.11.2020
Fast 100 Beschuldigte Bundesweite Razzia wegen HasskommentarenSie beleidigten und drohten, sie hetzten und posteten Zeichen verbotener Organisationen: In elf Bundesländern rückten am Morgen die Ermittler bei fast 100 Verdächtigen ein. Beschlagnahmt wurden Handys, Rechner und NS-Devotionalien.03.11.2020
NRW-Regierung wertete Chats aus Polizist verbrachte Freizeit wohl als HooliganMitte September fliegen bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen eine Reihe rechtsextremer Chatgruppen auf. Fortan ermittelt die Landesregierung zu den Hintergründen. Nun gibt sie erste Erkenntnisse preis. Demnach soll ein Beamter im Hooligan- und Rockermilieu verwurzelt sein.27.10.2020
Angebliche Covid-19-Präparate Illegales Netzwerk für Arzneihandel gesprengtZwei Münchener betreiben offenbar ein florierendes Geschäft mit nicht zugelassenen oder verschreibungspflichtigen Medikamenten. Die beiden sollen in einem internationalen Geflecht organisiert sein. Eine Razzia fördert nun Vermögenswerte in Millionenhöhe zutage.26.10.2020
Steuerrazzia empört nicht mehr Der DFB wird nur noch verspottetDie Steuer-Razzia erschüttert den ohnehin schon krisengeschüttelten Deutschen Fußball-Bund erneut schwer. Der Stellenwert und das Ansehen des Verbandes sinken immer weiter. Für Präsident Fritz Keller wird die Aufklärung der Vorfälle zu einer Mammutaufgabe. 08.10.2020
Drogen-Razzien in Bayern LKA geht gegen Münchener Polizisten vorSie sollen ihren Job nicht ganz so genau genommen haben und mitunter selbst Teil eines Drogenrings sein: Mehr als 20 Polizisten stehen derzeit im Fokus weitreichender Ermittlungen. Bei einer Großrazzia wurden nun etliche Dienststellen durchsucht.23.09.2020
Leiharbeiter eingeschleust Razzien bei zwei FleischbetriebenSeit dem Corona-Skandal um den Fleischgroßhändler Tönnies steht eine ganze Branche im Fokus. Nun nimmt die Polizei zwei weitere schwarze Schafe ins Visier: Die beiden Firmen sollen Leiharbeiter aus Osteuropa illegal nach Deutschland geholt und sie unter fragwürdigen Bedingungen angestellt haben. 23.09.2020
Razzien in Berlin und Athen Polizei geht gegen Linksextreme vorIn Berlin und Athen geht die Polizei mit Razzien gegen die linksextreme Szene vor. Im Zentrum stehen zwei junge Männer, die mit weiteren Verdächtigen eine kriminelle Vereinigung gegründet haben sollen, um Straftaten zu begehen.16.09.2020
Missbrauch Bergisch Gladbach 2000 Beweismittel bei Razzia beschlagnahmtDie Polizei durchsucht bundesweit Wohnungen und nimmt 50 Tatverdächtige im Missbrauchsfall Bergisch Gladbach fest. Neues Beweismaterial soll sie zu den Tätern führen. Diese seien in "vernetzten Strukturen" organisiert. Die Staatsanwaltschaft spricht von einem "neuen Deliktbild".02.09.2020
Demo als Reaktion Razzia gegen mutmaßliche LinksextremistenRund 200 Beamte durchsuchen in mehreren Bundesländern Objekte mutmaßlicher Linksextremisten. Die linke Gruppierung Roter Aufbau Hamburg vermutet, die Razzien richten sich gegen ihre Mitglieder - und ruft zu einer Demo auf. Daraufhin gehen etwa 350 Menschen auf die Straße.31.08.2020